In der spannenden Landschaft des Yoga gibt es Yogahaltungen, die den Geist fesseln und den Körper herausfordern. Eine solche Yogahaltung ist Titthibasana, auch bekannt als die Feuerfliege, Glühwürmchen oder Leuchtkäfer im Yoga….
Schlagwort: Blöcke
Bootshaltung im Yoga erklärt (Navasana)
Wenn in einer Yoga-Klasse die Sprache auf die Bootshaltung, oder Navasana, kommt, kommen die Yogis schon mental ins Schwitzen: Navasana ist oft mit einer Mischung aus Vorfreude und Unsicherheit verbunden. Denn diese…
Die Welt steht Kopf: Entdecke den Kopfstand (Sirsasana) im Yoga
Kopstand im Yoga – du hast sicher schon häufig diese ikonische Yogahaltung auf Social Media & Co gesehen. Ist es aber realistisch, dass jeder diese Asana erlernen kann? Ist es schwierig, den…
10 Yogahaltungen, um Regelschmerzen loszuwerden
Krämpfe, Heißhungerattacken, Schmerzen – der Menstruationszyklus führt bei vielen Frauen zu starken Schmerzen und Beschwerden – und das jeden Monat aufs Neue! Regelschmerzen, damit verbundene Beschwerden sowie das prämenstruelle Syndrom (PMS) können…
Was ist pränatales Yoga?
Die Reise der Schwangerschaft leitet eine bemerkenswerte Zeit der Verwandlung von Körper und Geist ein. Wie eine zarte Blume, die sich langsam entfaltet, entwickelt sich eine Mutter mit jeder Woche, jedem Monat,…
Alles, was du zu Yoga-Blöcken wissen musst
Bist du ein Yoga-Enthusiast, der seine Praxis erweitern und auf das nächste Level heben möchte? Dann suche nicht weiter! In diesem umfassenden Ratgeber erforschen wir eines der wesentlichsten Yoga-Zubehörteile – Yoga-Blöcke. Diese…
Yoga hilft: Wie kann ich beweglicher werden?
Fühlst du dich manchmal steif und unbeweglich? Vielleicht hat dich das vom Yoga abgehalten, da der Gedanke bestand, es wäre nur für die natürlichen Akrobaten unter uns. Ein Trugschluss! Yoga zielt nicht…
Dreieckshaltiung im Yoga erklärt (Trikonasana)
Yoga hat die bemerkenswerte Fähigkeit, uns auf eine Reise zu uns selbst zu führen. Eine Reise, die uns nicht nur Stärke und Flexibilität im Körper verleiht, sondern uns auch Einblicke in unsere…
Welche Vorbeugen gibt es im Yoga?
Bist du bereit für eine Reise, die dich über die Grenzen deines gewohnten Blickwinkels hinausführt? Uttanasana, die klassische Vorwärtsbeuge, sowie die gedrehte und sitzende Vorbeugen (Parivrtta Uttanasana und Paschimottanasana) sowie die einbeinige…
FaszienYoga: Spürbar beweglicher werden!
Faszien und Faszienyoga, das Wort ist in aller Mund. Doch worum geht es dabei eigentlich? Was sind Faszien? Das und vieles mehr nehmen wir heute unter die Lupe und sehen uns an,…