Hast du dich jemals gefragt, warum die Metropolen unserer Welt – von den lichtdurchfluteten Lofts von New York bis zu den sonnigen Dächern von Paris – in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen?…
Schlagwort: Dehnung
Warum brauche ich einen Yoga-Bolster?
Du kennst das Gefühl: Du betrittst den Raum, in dem du Yoga praktizieren möchtest, und suchst nach Möglichkeiten, deiner Yogastellung mehr Tiefe und Komfort zu verleihen. Da ist er – der Yoga-Bolster….
Männeryoga: Fußballer machen auch Yoga!
Warum schwingen Männer sich nicht genauso selbstverständlich auf die Yogamatte wie Frauen? Stelle dir vor, du betrittst ein Yoga-Studio und bist umgeben von… Männern! Nein, du bist nicht in einer Parallelwelt gelandet,…
Warum ein Yoga-Tagebuch führen?
Ein Tagebuch bietet Raum, unsere Gedanken zu sammeln und uns auf uns selbst zu besinnen. > Sei es ein Traumtagebuch, ein Reisetagebuch oder ein Sporttagebuch – wie zum Beispiel über Yoga: Es…
Stand-Up-Paddel Yoga erklärt (SUP-Yoga)
Yoga – bereits auf festem Boden eine Herausforderung. > Wie klingt für dich die Vorstellung von Yoga auf dem Wasser? Klingt unmöglich, ist es aber nicht. SUP-Yoga oder Yoga auf dem Stand-up…
Taubenhaltung im Yoga erklärt (Eka Pada Rajakapotasana)
Hast du jemals an einem belebten Ort gestanden, mitten im Chaos, und plötzlich eine Taube beobachtet, die ruhig und unbewegt inmitten des ganzen Trubels saß? Genau diese innere Ruhe und Gelassenheit vermittelt…
Feuerfliege im Yoga erklärt (Titthibasana)
In der spannenden Landschaft des Yoga gibt es Yogahaltungen, die den Geist fesseln und den Körper herausfordern. Eine solche Yogahaltung ist Titthibasana, auch bekannt als die Feuerfliege, Glühwürmchen oder Leuchtkäfer im Yoga….
Happy-Baby Yogahaltung einfach erklärt (Ananda Balasana)
In der vielfältigen Welt der Yoga-Praxis nimmt die Yogahaltung Ananda Balasana, auch als Happy Baby bekannt, einen besonderen Platz ein. Wie eine leuchtende Insel der Ruhe öffnet diese Stellung eine Tür zur…
Froschhaltung im Yoga erklärt (Mandukasana, Bhekasana)
Die Froschhaltung oder der Yoga-Frosch bringt den perfekten Ausgleich zum vielen Sitzen! Tierisch cool und vielseitig: Diese Yogahaltung ist ein Tor zu körperlichem Wohlbefinden! Sie wirkt Wunder bei Verdauungsbeschwerden, Menstruationskrämpfen und Regelschmerzen…
Bootshaltung im Yoga erklärt (Navasana)
Wenn in einer Yoga-Klasse die Sprache auf die Bootshaltung, oder Navasana, kommt, kommen die Yogis schon mental ins Schwitzen: Navasana ist oft mit einer Mischung aus Vorfreude und Unsicherheit verbunden. Denn diese…