Skip to content

Yoga-Universum

Mit Yoga durchstarten!

Menu
  • Alles über Yoga
    • Was ist Yoga?
    • Die Wirkung von Yoga
    • Wohlfühlgewicht mit Yoga
    • 10 Benefits von Yoga
    • Erfolg im Business mit Yoga
  • Was brauche ich für Yoga?
    • Yoga-Ausstattung
    • Eine Yogamatte kaufen? Wie man die beste Matte auswählt
    • Einen Yogablock kaufen? So wählst du den besten aus
    • Welche Kleidung brauche ich für Yoga?
    • Wie finde ich die beste Yogahose?
    • Wie finde ich das beste Meditationskissen?
  • Yogahaltungen
    • Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?
    • Herabschauender Hund erklärt (Adho Mukha Svanasana)
    • Kriegerhaltungen erklärt (Virabhadrasana)
    • Sonnengruß erklärt (Surya Namaskar)
    • Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)
  • Yogaarten ABC
    • Was du über Yoga nicht wusstest
    • Yoga auf dem Sofa – einfach und effizient
    • Gesichtsyoga: Anti-Aging-Geheimtipp
    • Was ist Kundalini-Yoga?
    • Yoga für Zwei: Alles zum Kamasutra
  • Meditation-Mindfulness
    • Meditieren einfach erklärt
    • Wie leicht mit Meditieren anfangen?
    • Wie einfach jeden Tag meditieren?
    • Wie soll ich beim Meditieren sitzen?
    • Mindfulness erklärt
Menu
Energiewirbel

Yoga auf dem Sofa – einfach und effizient

Posted on by Yoga-Universum

EnergiewirbelYoga auf dem Sofa ist möglich – du träumst davon, vor dem Fernseher zu entspannen und gleichzeitig etwas gutes für deinen Körper zu tun? Träum nicht weiter, sondern fang gleich damit an!

Hier erfährst du, wie du mit einfachen Übungen nicht nur deine Couch eroberst, sondern auch deinen Körper in Schwung bringst. Bereit für eine entspannte Reise in die Welt des Sofayogas?

Entdecke die Magie von Sofayoga!

Du fragst dich, wie du deine Sofazeit mit einer Prise Gesundheit aufpeppen kannst? Sofayoga ist die Antwort! Yoga funktioniert auf Matte, Sofa und Bett – der Schlüssel liegt in der schrittweisen Mobilisierung des Körpers durch Übungen, die an das Medium angepasst sind.

Auch kleine Übungen führen zu besserer Beweglichkeit und machen Lust auf mehr Sport. So kannst du dich ganz einfach für eine ganze Yoga-Klasse motivieren!

Praxistipps zu Yogaübungen im Sitzen

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

5 Übungen für Yoga auf dem Sofa

Haltung des Kindes

Mit diesen Übungsvorschlägen kannst du deine Lieblingssendungen genießen und gleichzeitig deinen Körper aktivieren.

Vergiss die Vorstellung, dass Yoga nur in einem speziellen Raum stattfinden kann. Mit Sofayoga bringst du die Harmonie von Körper und Geist direkt in dein Wohnzimmer. Schlüpfe aus deiner Komfortzone und erlebe Yoga wie nie zuvor!

Du kannst dich vor den Übungen ganz leicht und schnell aufwärmen: Hebe und senke abwechselnd deine Beine. Wiederhole das mehrere Male. WIchtig: Spanne dabei gut deine Bauchmuskeln an! Du wirst merken, wie du ganz schnell warm wirst!

1. Sofa-Stretch-Session: Beine dehnen

    1. Setze dich entspannt auf die Couch.
    2. Strecke beide Beine langsam aus und strecke deine Arme Richtung Zehen oder Schienbein. Du kannst die Beine am Anfang gerne leicht gebeugt lassen, bis deine Muskeln warm werden.
    3. Behalte dabei einen geraden Rücken (das ist wichtiger, als die Zehen berühren zu können!)
    4. Halte die Dehnung für 4 Atemzüge und atme tief ein und aus.
    5. Wiederhole diese Sequenz drei Mal, um deine Beinmuskulatur zu dehnen.

2. Sofayoga-Katze-Kuh: Rücken mobilisieren

    1. Komme auf deine Hände und Knie in den Vierfüßlerstand auf deiner Couch.
    2. Krümme deinen Rücken nach oben wie eine Katze.
    3. Halte für 2 Atemzüge und kehre dann zur neutralen Position zurück.
    4. Komme nun in ein geführtes Hohlkreuz. Achte darauf, dich nicht zu sehr durchzustrecken.
    5. Halte die Position wiederum für 2 Atemzüge und kehre zur neutralen Position zurück.
    6. Wiederhole diese Sequenz fünf Mal, um deine Wirbelsäule zu mobilisieren.

Jetzt praktische Übungen für Yoga im Sitzen finden!

3. Sofa-Balancieren: Bauchmuskeln stärken

    1. Setze dich auf die Kante vom Sofa.
    2. Hebe deine Beine leicht vom Boden ab und halte das Gleichgewicht. Wichtig: Spanne deinen Bauch maximal an, um deinen unteren Rücken zu schützen!
    3. Versuche, diese Position für 3 Atemzüge zu halten.
    4. Wiederhole die Übung drei Mal, um deine Core-Muskulatur zu stärken.

4. Beine anheben – nochmal Bauchmuskeln trainieren

    1. Lege dich flach auf die Couch.
    2. Hebe ein Bein langsam nach oben, halte für 3 Atemzüge, senke es dann ab. Wichtig: Deine Bauchmuskeln sind aktiv! Presse am besten den unteren Rücken nach unten ins Sofa.
    3. Stoppe die Übung, wenn du merkst dass sich dein Rücken abhebt und du ein Hohlkreuz machst. Halte das nächste Mal die Position für 1 oder 2 Atemzüge. Durch Übung wirst du die Übung länger machen können!
    4. Wiederhole dies zehn Mal pro Bein, um deine Bauchmuskulatur zu stärken.

5. Relax-Rotation: Rücken entspannen

    1. Setze dich auf deinem Sofa auf.
    2. Drehe deinen Oberkörper geführt nach rechts und halte für 3 Atemzüge.
    3. Kehre zur Mitte zurück.
    4. Drehe dich nun auf die linke Seite. und halte für 3 Atemzüge
    5. Kehre zur Mitte zurück und wiederhole auf der linken Seite.
    6. Mache diese Sequenz drei Mal pro Seite, um deine Wirbelsäule zu entspannen.

Starte deine Sofayoga-Reise jetzt!

Bereit für die Challenge? Tauche ein ins Sofayogas und erlebe, wie einfach es ist, deine Couch in eine Yogamatte zu verwandeln! Diese konkreten und einfachen Übungsvorschläge passen perfekt zu deinem nächsten Serienmarathon – Spaß für Kopf und Körper!

Gib dir den Kick, den du brauchst, um Sofayoga zu einem festen Bestandteil deiner Freizeit zu machen. So kannst du die Übungen nahtlos in deine Alltagsroutine integrierst – ohne großen Aufwand, aber mit maximaler Wirkung.

Mehr Auswahl zu Yogaübungen im Sitzen

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Jetzt praktische Übungen für Yoga im Sitzen finden!

Das könnte dich auch interessieren

Yoga-Schreibtisch mit mehr FarbeWarum ein Yoga-Tagebuch führen? DiamantYoga Detox: Mit Yoga effizient entgiften Yoga-SchreibtischPausenYoga: Yoga im Büro einfach erklärt FeuerHilft Yoga, mit dem Rauchen aufzuhören?
Yogaausmalbuch zum Entspannen

Zen-Momente garantiert:

Schnapp dir dieses Yoga-Ausmalbuch mit 20 Yogahaltungen

Jetzt Yoga-Malbuch bestellen

Die interessantesten Kategorien

  • Alles über Mantras
  • Alles über Yoga
  • Ayurveda-Gesund und fit
  • Meditation-Mindfulness
  • Mudras-Yoga für die Hände
  • Yoga-Ausstattung
  • Yogaarten ABC
  • Yogahaltungen

Das könnte dich auch interessieren:

Halbmond-Yogahaltung

Halbmond-Yogahaltung erklärt (Ardha Chandrasana)

Veröffentlicht:

Der Wechsel von Vollmond zu Neumond ist eine Metapher für das Auf und Ab unseres Lebens. Die Halbmond-Yogahaltung (Ardha Chandrasana) erinnert uns daran, dass wir Teil dieses Kreislaufs sind. > Yoga ist…

Delphinhaltung

Delfinhaltung einfach erklärt (Ardha Pincha Mayurasana)

Veröffentlicht:

Surfe auf der Yoga-Welle – mit der Delphinhaltung! Der Yoga-Delfin ist eine geniale Yogahaltung, die den Körper stärkt und die Flexibilität verbessert. Die Delphinhaltung funktioniert ganz ähnlich wie der herabschauende Hund bzw….

Herabschauender Hund II

Herabschauender Hund erklärt (Adho Mukha Svanasana)

Veröffentlicht:

Die Allroundfigur schlechthin im Yoga ist ohne Zweifel der herabschauende Hund oder Adho Mukha Svanasana auf Sanskrit, wie es auch häufig in Yogastunden angesagt wird, Du bildest mit deinem Körper ein umgekehrtes…

Yoga im Wald

Yoga hilft: Wie kann ich beweglicher werden?

Veröffentlicht:

Fühlst du dich manchmal steif und unbeweglich? Vielleicht hat dich das vom Yoga abgehalten, da der Gedanke bestand, es wäre nur für die natürlichen Akrobaten unter uns. Ein Trugschluss! Yoga zielt nicht…

Blume mit Stein

Was ist Yoga?

Veröffentlicht:

Yoga ist in aller Munde: Yoga – eine althergebrachte Tradition aus Indien – hat eine Renaissance erlebt und inspiriert Millionen von Menschen weltweit. Doch was macht Yoga so spannend und zeitlos?  >…

Blumentraum

Hilft Yoga bei Diabetes?

Veröffentlicht:

Diabetes mellitus oder Zuckerkrankeit– diese Diagnose wirft bei vielen Menschen einen Schatten auf den Alltag. Doch hast du gewusst, dass eine Jahrtausende alte Praxis dich auf deiner Reise zur Gesundheit begleiten kann?…

Über mich

Über mich – Warum Yoga?

Veröffentlicht:

Abenteuerlich, neugierig und ehrgeizig – so beschreiben mich andere! Yoga hat mich immer schon begeistert – mit 13 habe ich zum ersten Mal „Die Autobiographie eines Yogi“ von Paramahansa Yogananda gelesen und…

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Entdecke Yoga für dich!
  • Rechtliche Hinweise
  • Über mich - Warum Yoga?
©2025 Yoga-Universum
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten, die von Yoga-Universum.com, dem Verantwortlichen für die Website, verarbeitet werden, um Browsing- und Sitzungsdaten zu sammeln, um Ihren Besuch zu optimieren und die Art und Weise, wie die Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Informationen zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies akzeptieren, konfigurieren oder ablehnen, wann immer Sie wollen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}