Yoga auf dem Sofa ist möglich – du träumst davon, vor dem Fernseher zu entspannen und gleichzeitig etwas gutes für deinen Körper zu tun? Träum nicht weiter, sondern fang gleich damit an!
Hier erfährst du, wie du mit einfachen Übungen nicht nur deine Couch eroberst, sondern auch deinen Körper in Schwung bringst. Bereit für eine entspannte Reise in die Welt des Sofayogas?
Entdecke die Magie von Sofayoga!
Du fragst dich, wie du deine Sofazeit mit einer Prise Gesundheit aufpeppen kannst? Sofayoga ist die Antwort! Yoga funktioniert auf Matte, Sofa und Bett – der Schlüssel liegt in der schrittweisen Mobilisierung des Körpers durch Übungen, die an das Medium angepasst sind.
Auch kleine Übungen führen zu besserer Beweglichkeit und machen Lust auf mehr Sport. So kannst du dich ganz einfach für eine ganze Yoga-Klasse motivieren!
Praxistipps zu Yogaübungen im Sitzen
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.5 Übungen für Yoga auf dem Sofa
Mit diesen Übungsvorschlägen kannst du deine Lieblingssendungen genießen und gleichzeitig deinen Körper aktivieren.
Vergiss die Vorstellung, dass Yoga nur in einem speziellen Raum stattfinden kann. Mit Sofayoga bringst du die Harmonie von Körper und Geist direkt in dein Wohnzimmer. Schlüpfe aus deiner Komfortzone und erlebe Yoga wie nie zuvor!
1. Sofa-Stretch-Session: Beine dehnen
-
- Setze dich entspannt auf die Couch.
- Strecke beide Beine langsam aus und strecke deine Arme Richtung Zehen oder Schienbein. Du kannst die Beine am Anfang gerne leicht gebeugt lassen, bis deine Muskeln warm werden.
- Behalte dabei einen geraden Rücken (das ist wichtiger, als die Zehen berühren zu können!)
- Halte die Dehnung für 4 Atemzüge und atme tief ein und aus.
- Wiederhole diese Sequenz drei Mal, um deine Beinmuskulatur zu dehnen.
2. Sofayoga-Katze-Kuh: Rücken mobilisieren
-
- Komme auf deine Hände und Knie in den Vierfüßlerstand auf deiner Couch.
- Krümme deinen Rücken nach oben wie eine Katze.
- Halte für 2 Atemzüge und kehre dann zur neutralen Position zurück.
- Komme nun in ein geführtes Hohlkreuz. Achte darauf, dich nicht zu sehr durchzustrecken.
- Halte die Position wiederum für 2 Atemzüge und kehre zur neutralen Position zurück.
- Wiederhole diese Sequenz fünf Mal, um deine Wirbelsäule zu mobilisieren.
3. Sofa-Balancieren: Bauchmuskeln stärken
-
- Setze dich auf die Kante vom Sofa.
- Hebe deine Beine leicht vom Boden ab und halte das Gleichgewicht. Wichtig: Spanne deinen Bauch maximal an, um deinen unteren Rücken zu schützen!
- Versuche, diese Position für 3 Atemzüge zu halten.
- Wiederhole die Übung drei Mal, um deine Core-Muskulatur zu stärken.
4. Beine anheben – nochmal Bauchmuskeln trainieren
-
- Lege dich flach auf die Couch.
- Hebe ein Bein langsam nach oben, halte für 3 Atemzüge, senke es dann ab. Wichtig: Deine Bauchmuskeln sind aktiv! Presse am besten den unteren Rücken nach unten ins Sofa.
- Stoppe die Übung, wenn du merkst dass sich dein Rücken abhebt und du ein Hohlkreuz machst. Halte das nächste Mal die Position für 1 oder 2 Atemzüge. Durch Übung wirst du die Übung länger machen können!
- Wiederhole dies zehn Mal pro Bein, um deine Bauchmuskulatur zu stärken.
5. Relax-Rotation: Rücken entspannen
-
- Setze dich auf deinem Sofa auf.
- Drehe deinen Oberkörper geführt nach rechts und halte für 3 Atemzüge.
- Kehre zur Mitte zurück.
- Drehe dich nun auf die linke Seite. und halte für 3 Atemzüge
- Kehre zur Mitte zurück und wiederhole auf der linken Seite.
- Mache diese Sequenz drei Mal pro Seite, um deine Wirbelsäule zu entspannen.
Starte deine Sofayoga-Reise jetzt!
Bereit für die Challenge? Tauche ein ins Sofayogas und erlebe, wie einfach es ist, deine Couch in eine Yogamatte zu verwandeln! Diese konkreten und einfachen Übungsvorschläge passen perfekt zu deinem nächsten Serienmarathon – Spaß für Kopf und Körper!
Gib dir den Kick, den du brauchst, um Sofayoga zu einem festen Bestandteil deiner Freizeit zu machen. So kannst du die Übungen nahtlos in deine Alltagsroutine integrierst – ohne großen Aufwand, aber mit maximaler Wirkung.