Bist du bereit, in die Welt des Yoga einzutauchen, körperlich fit zu werden und deinen inneren Frieden zu finden?
> Auf dem Weg dahin gibt etwas, was dich aus der OM-Stimmung rausbringen könnte: eine unbequeme Yogahose!
Die richtige Yogahose kann motivationstechnisch den Unterschied ausmachen – zwischen „Ich könnte heute noch ein bisschen Yoga machen“ oder „Nee, lieber morgen“ (d.h. nie).
Yoga-Universum nimmt dich auf eine Reise durch die Welt der Yogahosen mit – und unterstützt dich, dein perfektes Yogaoutfit zu finden!
Was musst du beim Kauf einer Yogahose beachten?
Optimale Bewegungsfreiheit, Komfort und Stil treffen auf qualitativ hochwertige, nachhaltige Materialen.
Lass dich von vielen Mustern, Farben und Formen inspirieren und probiere verschiedene Stile aus, um deine Yoga-Persönlichkeit zu kreieren!
Denk dabei unbedingt an blickdichte Stoffen – besonders bei Yoga-Leggings – um keine ungewünschten Einblicke zuzulassen und frei durch deine Yogapraxis zu fließen.
Finde die Yogahose, die dich in deinen Bewegungen begleitet und auf deiner spirituellen Reise inspiriert.
Finde hier die passende Yogahose für dich!
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Was ist die richtige Yogahose für dich?
Yogahosen sind ein wesentlicher Bestandteil deiner Yogapraxis – alles muss passen: Schnitt, Material und Tragekomfort!
Die Yogahose kann kurz oder lang sein, weit oder eng anliegend.
> Welche Yogahose du gerne möchtest und welche Yogahose perfekt zu dir passt, hängt dabei ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. Probier am besten mehrere Modelle aus – in welcher Yogahose fühlst DU dich am wohlsten?
Es eine Vielzahl an Optionen!
- Eine High-Waist Yogahose gewährleistet einen sicheren Sitz während des gesamten Yoga-Flows. High-Waist Yogapants lassen sich auch perfekt mit Yoga-SportBHs und Sporttops verbinden, um stilsicher auf der Yogamatte zu stehen.
- Wenn du keinen High-Waist-Schnitt möchtest, bieten Medium-Waist Yogahosen als alternative Option ebenso einen guten Sitz am Bund.
- Yogashorts sind im Sommer oder drinnen eine coole Option. Du solltest aber immer darauf achten, dass die Hose gut sitzt und nicht bei Umkehrhaltungen und ähnlichem nach oben rutscht!
Welches Material ist am besten für die Yogahose?
Bei der Auswahl von Yogahosen ist das Material einer der entscheidenden Faktoren.
Der Fantasie sind bei der Auswahl keine Grenzen gesetzt – hier ist das Leben ein Wunschkonzert!
Hier sind aber einige grundlegende Aspekte, die du beim Kauf beachten solltest:
> Hier findest du mehr Informationen dazu, was du beim Kauf von Yogakleidung im Allgemeinen beachten solltest!
Blick auf die Blickdichtheit bei Yoga-Leggings
> Die Yogalegging bleibt an Ort und Stelle und gewährt dir die Sicherheit, dich unbeschwert zu dehnen und zu strecken.
Die Wahl der richtigen Yoga-Legging ist besonders bei dynamischen, kraftvollen Yogaarten sehr wichtig. Durch die Kompression bekommst du einen starken Halt und fühlst dich in jeder Bewegung sicher.
Durch gut sitzende und passende Yogahosen bekommst du mehr (Selbst)Vertrauen und Stressresilienz gleichermaßen – so hältst du auch in schwierigen Asanas die Stellung!
Haremshosen oder Pumphosen
Haremshosen und Pumphosen sind gute Alternativen zu formbetonten Yogahosen. Sie sind angenehm, weit geschnitten und verkörpern die Essenz von Komfort und Stil auf der Yogamatte mit einem traditionellen Touch.
Eng anliegende Tights und Leggings sind nicht jedermanns Sache – hier entfalten Haremshosen ihren Zauber!
- Der charakteristische weite Schnitt, der sich in einem engen Saum vereint, schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Körperbetonung und Weite.
- Diese Yogahosen umschmeicheln die Beine in einem leichten, fließenden Tanz. Der dünne Stoff schafft eine magische Verbindung zwischen Körper und Material, ermöglicht ein sanftes Umspielen der Beine und vermittelt ein Gefühl der Leichtigkeit.
Yoga-Leggings oder Haremshose – Deine Wahl!
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Yogahosen und Athleisure
Yogahosen sind längst nicht mehr auf die Yogamatte beschränkt.
> Der Athleisure-Trend hat sie zu einem vielseitigen Modeaccessoire gemacht. Yogahosen können perfekt mit Slim-Fit Tanks, Oversized T-Shirts oder kuscheligen Sweatern kombiniert werden. Die richtige Yogahose ist dabei die Grundlage für einen entspannten und dennoch stilvollen Athleisure-Look.
Mit Techniken wie Layering – oder der klassische Zwiebellook – in Kombination mit engen oder weiten Kleidungsstücken und dem passenden Schuhwerk kannst du deinen eigenen Stil kreieren. Athleisure ist eine Lebenseinstellung!
Welche Regeln musst du für den Athleisure-Look beachten?
Gar keine! Trends befinden sich immer in ständiger Wandlung. Du kannst je nach deinem Geschmack und Stil kombinieren – oder dich komplett neu erfinden. Lass deine Yogahose zum Statement-Piece werden!