Skip to content

Yoga-Universum

Mit Yoga durchstarten!

Menu
  • Alles über Yoga
    • Was ist Yoga?
    • Die Wirkung von Yoga
    • Wohlfühlgewicht mit Yoga
    • 10 Benefits von Yoga
    • Erfolg im Business mit Yoga
  • Was brauche ich für Yoga?
    • Yoga-Ausstattung
    • Eine Yogamatte kaufen? Wie man die beste Matte auswählt
    • Einen Yogablock kaufen? So wählst du den besten aus
    • Welche Kleidung brauche ich für Yoga?
    • Wie finde ich die beste Yogahose?
    • Wie finde ich das beste Meditationskissen?
  • Yogahaltungen
    • Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?
    • Herabschauender Hund erklärt (Adho Mukha Svanasana)
    • Kriegerhaltungen erklärt (Virabhadrasana)
    • Sonnengruß erklärt (Surya Namaskar)
    • Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)
  • Yogaarten ABC
    • Was du über Yoga nicht wusstest
    • Yoga auf dem Sofa – einfach und effizient
    • Gesichtsyoga: Anti-Aging-Geheimtipp
    • Was ist Kundalini-Yoga?
    • Yoga für Zwei: Alles zum Kamasutra
  • Meditation-Mindfulness
    • Meditieren einfach erklärt
    • Wie leicht mit Meditieren anfangen?
    • Wie einfach jeden Tag meditieren?
    • Wie soll ich beim Meditieren sitzen?
    • Mindfulness erklärt
Menu
rosa Blume mit Steinen

Wie finde ich den passenden Yogastil?

Posted on by Yoga-Universum

rosa Blume mit SteinenDie Welt des Yoga gleicht einem farbenfrohen Mosaik aus unterschiedlichsten Stilen und Techniken. Doch woher weißt du, welcher Stein in diesem Mosaik deinem inneren Ich am nächsten steht?

Die Wahl des passenden Yogastils kann sich anfangs überwältigend anfühlen, aber sie ist letztendlich der Schlüssel zu einer tieferen, persönlichen Erfahrung.

Probiere verschiedene Yogastile aus – so findest du den, der zu dir passt!

Eines ist sicher: In der vielfältigen Welt des Yoga gibt es für jeden das passende Angebot. Der Weg, den du wählst, wird zu einer Reise zu dir selbst. So wie ein Fluss, der sich seinen Weg durch die Landschaft bahnt, wirst auch du den Yogastil finden, der deinem Wesen entspricht. Lass dich inspirieren, tauche ein und entdecke, was Yoga für dich bereithält.

Es handelt sich nicht nur um eine Serie anspruchsvoller Yogahaltungen, sondern um ein kontinuierliches Streben nach Wachstum, Entwicklung und Verbindung.

>> Du bist auf der Suche nach dem perfekten Yoga-Zubehör? Hier findest du mehr Ideen zum Shoppen!

Was du zu Yoga wissen musst

Auf körperlicher Ebene wird Yoga oft als eine Form der Bewegung wahrgenommen, die auf die Verbesserung der Beweglichkeit, Stärke und Ausdauer abzielt. Doch Yogahaltungen sind nicht nur körperliche Übungen; sie sind ein Mittel, um in dich selbst hineinzuspüren und dich mit deinem physischen Selbst zu verbinden.

Mental betrachtet fördert Yoga das Bewusstsein und die Konzentration. Durch die Verbindung von Atem und Bewegung lernst du, deine Gedanken zu fokussieren und den Geist zu beruhigen. Dies kann dir helfen, Stress abzubauen und eine tiefere innere Ruhe zu finden.

Auf spiritueller Ebene bietet Yoga eine Möglichkeit zur Selbsterkenntnis. Es geht nicht nur darum, wie flexibel oder stark du bist, sondern auch darum, wer du wirklich bist. Die Praxis kann eine Reise zu deiner innersten Essenz sein, zu einem Ort, an dem du dich selbst ohne Urteil oder Ego begegnen kannst.

Hier findest du mehr zu Yoga

Produktbeschreibung

Yoga: Die 108 wichtigsten Übungen und ihre ganzheitliche Wirkung Broschiert

von Wanda Badwal (Autor)
Jetzt anschauen
Produktbeschreibung

Die Top 100 Yoga Asanas: Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene Taschenbuch

von Anna Mai (Autor)
Jetzt anschauen
Produktbeschreibung

Yoga: Yoga für Einsteiger: 77 Haltungen für Abnehmen, Rücken und Entspannung (Yoga Bücher, Band 1) Taschenbuch

von Christina Austin (Autor)
Jetzt anschauen
Produktbeschreibung

Die Yogabox (GU Yoga & Pilates) Taschenbuch – 8. Februar 2012
von Anna Trökes (Autor)

Jetzt anschauen
Produktbeschreibung

Sei frech & wild & wunderbar!: 50 Gute-Laune-Kärtchen | Kartenbox für mehr Glück, Achtsamkeit und ein Lächeln an jedem Tag Taschenbuch

arsEdition

Jetzt anschauen
Produktbeschreibung

Fit&Balanced Yoga Karten, für Anfänger und Fortgeschrittene, mit 60 Yogaübungen, mit Online-Einführungs-Kurs, mit Meditationen und Atemübungen zum Anhören, Yoga Box

Fit&Balanced-Store

Jetzt anschauen

Einfacher Überblick über Yogaarten und Yogastile

Hier ist ein kleiner Einblick in die Welt der verschiedenen Yogaarten – vielleicht ist etwas für dich dabei?

  • Hatha-Yoga – Kraft und Flexibilität im Fokus

Hatha Yoga – aus dem Sanskrit „Ha“ [Sonne] und „Tha“ [Mond] – soll die antagonistischen Energien im Körper – Yin und Yang, das weibliche und männliche Prinzip – verbinden und in Einklang bringen. Im Hatha Yoga wird der Körper rundum gestärkt, gedehnt und ausbalanciert.

Dieser traditionelle Yogastil legt Wert auf das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist. Die langsamen und bewussten Bewegungen sind ideal für Einsteiger und alle, die ihre Stärke und Flexibilität verbessern möchten.

Rosa Blüte mit Steinen

  • Power-Yoga – Stärke und Dynamik

Hier steht, wie der Name schon vermuten lässt, die körperliche Stärkung und Energie im Vordergrund. Power-Yoga ist intensiv und fordernd und eignet sich besonders für diejenigen, die ihre Muskulatur stärken und gleichzeitig ihre Ausdauer verbessern möchten.

Diese Form des Yoga ist dynamisch und intensiv, perfekt für diejenigen, die körperliche Herausforderungen lieben.

  • Kundalini-Yoga – Das Erwecken der inneren Energie

Kundalini bezeichnet eine schlummernde Energie an der Basis der Wirbelsäule. Dieser Yogastil konzentriert sich auf die Aktivierung dieser Energie durch Meditation, Atemübungen und spezifische Asanas. Die „Chakren“, von denen du vielleicht schon einmal gehört hast, sind Energiezentren entlang der Wirbelsäule.

Sie repräsentieren verschiedene Aspekte unseres physischen und spirituellen Selbst. Eine gereinigte und aktivierte Chakren-Linie kann zu einem erhöhten Bewusstseinszustand und einem tieferen Verständnis des Selbst führen.

  • Ashtanga-Yoga – Struktur und Disziplin

„Ashtanga“ kann als „acht Glieder“ übersetzt werden und bezieht sich auf die acht Stufen des Yoga-Pfades, die in den Yoga-Sutras von Patanjali beschrieben werden.

Dieser dynamische und kraftvolle Yogastil folgt einer festen Abfolge von Asanas, die synchron zum Atem ausgeführt werden. Ideal für alle, die Struktur und eine körperlich herausfordernde Praxis suchen.

  • Vinyasa-Yoga – Fließende Bewegung

Vinyasa bedeutet im Sanskrit „Bewegung, die mit dem Atem synchronisiert ist“. Es handelt sich um einen dynamischen Yogastil, bei dem die Asanas in fließenden Bewegungen miteinander verbunden werden.

Dieser Tanz zwischen Atem und Bewegung schafft eine meditative Herzfrequenz und eignet sich besonders für diejenigen, die sich eine aktive, kraftvolle und energiespendende Praxis wünschen.

  • Yin-Yoga – Stille und Tiefe

Im Gegensatz zu den eher dynamischen Stilen konzentriert sich Yin-Yoga auf das längere Halten von Asanas – bis zu 3 Minuten bleibt man in der Yogahaltung. Dies ermöglicht eine tiefe Dehnung des Bindegewebes und fördert die Ruhe und Entspannung. Es ist ein perfekter Stil für diejenigen, die in unserer hektischen Zeit einen Moment der Stille und Reflexion suchen. Durch das längere Halten der Yogahaltungen – bis zu 3 Minuten – werden die Faszien gedehnt und  mobilisiert.

Steine im GleichgewichtFaszien sind ein Teil des Bindegewebes, dass unsere Muskeln und inneren Organe umhüllt und in Form haltet. Dieses Gewebe kann angespannt, verspannt und verschlackt sein – und starke Schmerzen verursachen, wenn es vergessen wird! Um die Faszien in Bewegung zu bringen, ist es notwendig, dass die Übungen tiefer gehen und länger andauern – genau das, was im Yin Yoga geschieht – eine Form des Faszienyogas.

Du willst mehr zum Thema Faszienyoga erfahren? Hier gibt es mehr Informationen zu dieser Yogaart!

Wieso heute mit Yoga anfangen?

Die Schönheit des Yoga und seiner Praktiken, sei es durch die einzelnen Yogahaltungen, Atemübungen, Mantras oder Entspannungshaltungen, liegt in seiner Universalität und Zeitlosigkeit. In einer Welt, die sich ständig verändert, bietet Yoga Stabilität, Frieden und Erkenntnis.

Die verschiedenen Yogahaltungen helfen dir dabei, eine stärkere Ausstrahlung zu entwickeln und die Verbindung zu deinem authentischen Selbst zu stärken. Je tiefer du in die Haltungen eintauchst, desto mehr wirst du vielleicht feststellen, dass deine Körperhaltung, dein Selbstbewusstsein und dein inneres Leuchten sich verbessern.

Während Yoga traditionell als spirituelle und meditative Praxis angesehen wurde, hat es sich sowohl zu einer populären Form körperlicher Bewegung und Fitness-Training als auch zu einer Entspannungstechnik entwickelt.

Propier es für dich aus und mache dir dein eigenes Bild! Du weißt nicht, was du für Yoga brauchst? Hier kannst du ganz einfach das Zubehör finden, um heute anzufangen!


Mehr Ideen zu Yoga

Lust auf mehr Ideen? Hier kannst du weiterstöbern!

Jetzt inspirieren lassen

Das könnte dich auch interessieren

Blume mit SteinWas ist Yoga? FaceyogaGesichtsyoga: Anti-Aging-Geheimtipp Yoga-SchreibtischPausenYoga: Yoga im Büro einfach erklärt KamasutraYoga für Zwei: Alles zum Kamasutra
Yogaausmalbuch zum Entspannen

Zen-Momente garantiert:

Schnapp dir dieses Yoga-Ausmalbuch mit 20 Yogahaltungen

Jetzt Yoga-Malbuch bestellen

Die interessantesten Kategorien

  • Alles über Mantras
  • Alles über Yoga
  • Ayurveda-Gesund und fit
  • Meditation-Mindfulness
  • Mudras-Yoga für die Hände
  • Yoga-Ausstattung
  • Yogaarten ABC
  • Yogahaltungen

Das könnte dich auch interessieren:

Herabschauender Hund II

Herabschauender Hund erklärt (Adho Mukha Svanasana)

Veröffentlicht:

Die Allroundfigur schlechthin im Yoga ist ohne Zweifel der herabschauende Hund oder Adho Mukha Svanasana auf Sanskrit, wie es auch häufig in Yogastunden angesagt wird, Du bildest mit deinem Körper ein umgekehrtes…

SIch frei bewegen

FaszienYoga: Spürbar beweglicher werden!

Veröffentlicht:

Faszien und Faszienyoga, das Wort ist in aller Mund. Doch worum geht es dabei eigentlich? Was sind Faszien? Das und vieles mehr nehmen wir heute unter die Lupe und sehen uns an,…

Cushion

Warum brauche ich einen Yoga-Bolster?

Veröffentlicht:

Du kennst das Gefühl: Du betrittst den Raum, in dem du Yoga praktizieren möchtest, und suchst nach Möglichkeiten, deiner Yogastellung mehr Tiefe und Komfort zu verleihen. Da ist er – der Yoga-Bolster….

Frau Impressionismus

Heuschrecke im Yoga einfach erklärt (Shalabhasana)

Veröffentlicht:

Yoga, eine uralte Kunst, die in Indien entstanden ist, birgt viele Geheimnisse und Schätze. Einer davon ist die Asana oder Yogahaltung „Shalabhasana“ oder „Salabhasana“. Ein komplizierter Name? Kein Grund zur Sorge! Shalabhasana…

Energiewirbel

Yoga auf dem Sofa – einfach und effizient

Veröffentlicht:

Yoga auf dem Sofa ist möglich – du träumst davon, vor dem Fernseher zu entspannen und gleichzeitig etwas gutes für deinen Körper zu tun? Träum nicht weiter, sondern fang gleich damit an!…

Alles über Yoga-Socken

Warum rutschfeste Yogasocken?

Veröffentlicht:

Yoga wird traditionell barfuß durchgeführt. Klar, im fast ganzjährig warmen Indien braucht keiner Socken beim Yoga! Bei kalten, mitteleuropäischen Temperaturen ist das aber teilweise nicht direkt anwendbar…  > Kalte Füße sind nicht…

Über mich

Über mich – Warum Yoga?

Veröffentlicht:

Abenteuerlich, neugierig und ehrgeizig – so beschreiben mich andere! Yoga hat mich immer schon begeistert – mit 13 habe ich zum ersten Mal „Die Autobiographie eines Yogi“ von Paramahansa Yogananda gelesen und…

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Entdecke Yoga für dich!
  • Rechtliche Hinweise
  • Über mich - Warum Yoga?
©2025 Yoga-Universum
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten, die von Yoga-Universum.com, dem Verantwortlichen für die Website, verarbeitet werden, um Browsing- und Sitzungsdaten zu sammeln, um Ihren Besuch zu optimieren und die Art und Weise, wie die Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Informationen zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies akzeptieren, konfigurieren oder ablehnen, wann immer Sie wollen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}