Skip to content

Yoga-Universum

Mit Yoga durchstarten!

Menu
  • Alles über Yoga
    • Was ist Yoga?
    • Die Wirkung von Yoga
    • Wohlfühlgewicht mit Yoga
    • 10 Benefits von Yoga
    • Erfolg im Business mit Yoga
  • Was brauche ich für Yoga?
    • Yoga-Ausstattung
    • Eine Yogamatte kaufen? Wie man die beste Matte auswählt
    • Einen Yogablock kaufen? So wählst du den besten aus
    • Welche Kleidung brauche ich für Yoga?
    • Wie finde ich die beste Yogahose?
    • Wie finde ich das beste Meditationskissen?
  • Yogahaltungen
    • Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?
    • Herabschauender Hund erklärt (Adho Mukha Svanasana)
    • Kriegerhaltungen erklärt (Virabhadrasana)
    • Sonnengruß erklärt (Surya Namaskar)
    • Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)
  • Yogaarten ABC
    • Was du über Yoga nicht wusstest
    • Yoga auf dem Sofa – einfach und effizient
    • Gesichtsyoga: Anti-Aging-Geheimtipp
    • Was ist Kundalini-Yoga?
    • Yoga für Zwei: Alles zum Kamasutra
  • Meditation-Mindfulness
    • Meditieren einfach erklärt
    • Wie leicht mit Meditieren anfangen?
    • Wie einfach jeden Tag meditieren?
    • Wie soll ich beim Meditieren sitzen?
    • Mindfulness erklärt
Menu
Yogaoutfit

Welche Kleidung brauche ich für Yoga?

Posted on by Yoga-Universum

YogaoutfitDu hast den Beschluss gefasst, Yoga zu machen – doch vor dem Kleiderschrank steckst du fest und fragst dich: „Yoga schön und gut – aber was soll ich bloß anziehen?“

Hier findest du alle Infos, um heute die passende Ausrüstung zu finden! Spring hier direkt zu dem passenden Abschnitt in unserem Artikel!

  • Was soll ich am besten zum Yoga anziehen?
  • Baumwolle oder Elastan?
  • Weite oder enge Hosen?
  • Mit Socken oder ohne?

Dann ist alles klar – Matte ausrollen und los geht’s!

Die passende Yogakleidung für dich!

Das wichtigste Element für deine Yogakleidung ist Komfort, gute Passform und Bewegungsfreiheit ohne Verrutschen.

Nichts nerviger, als wenn die Hose verrutscht, zwickt und dich ständig ablenkt!

Worauf muss ich bei Yoga-Kleidung achten?

Bleibe bei den Basics: Eine gut sitzende Yogahose und ein bequemes Top sind oft schon ausreichend.

> Achte darauf, dass die Kleidung nicht zu locker (aber auch nicht zu eng) sitzt, um ständiges Zurechtrücken zu vermeiden – für maximale Bewegungsfreiheit!

Mit der passenden Kleidung fühlst du dich während deiner Yogapraxis sicher und bequem!

> Besonders bei intensiven Yogasessions ist eine effektive Feuchtigkeitsregulierung entscheidend.

Wähle Kleidung, die den Schweiß ableitet und dich trocken hält. Atmungsaktive und flexible Materialien sind wichtig für ein angenehmes Tragegefühl.

Finde die passende Yogakleidung

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Mehr Angebote finden
Yoga für Körper und Geist

Checklist Yogakleidung –

Übersicht über alle wichtigen Auswahlkriterien für deine Yoga-Ausrüstung!

Bequem und atmungsaktiv

– Bewegungsfreiheit

– Passform: Nicht zu locker oder zu eng

– Effektive Feuchtigkeitsregulierung

Nachhaltigkeit

– Nachhaltige Materialien

– Atmungsaktive, natürliche Stoffe

Enge oder weite Yogakleidung?

– Enge Kleidung für präzise Körperausrichtung

– Weite Kleidung für mehr Bewegungsfreiheit

–  je nach Yoga-Stil:
ruhig und entspannt
vs.
dynamisch und anspruchsvoll

Lange oder kurze Yogahose?

– Lange Hose
v.a. bei ruhigen Yogastilen,
im Winter

– lange Hose für mehr Komfort

– wichtig:
gute Passform bei Shorts

Materialien von Yogakleidung

Hochwertige und atmungsaktive Stoffe

– Feuchtigkeitsableitend

– Atmungsaktive Materialien

– Angenehmes Tragegefühl

– Hochwertige Stoffe
für regelmäßigen Gebrauch

Große Auswahl an Yogakleidung

– Vielfalt an Farben, Designs

– Individueller Stil, Persönlichkeit

– Qualität für Langlebigkeit

 

 

Erde

Aus welchem Material soll Yoga-Kleidung sein?

> Bei der Materialfrage solltest du unbedingt Folgendes beachten :

Wähle hochwertige Stoffe, die angenehm auf der Haut und atmungsaktiv sind.

Wähle weiche und flexible Materialien: Sie sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und Bewegungsfreiheit.

Deine Yogakleidung kann aus Naturfasern sein – wie Baumwolle, Leinen oder Wolle – oder aus Kunstfasern – wie Polyester, Elasthan oder Nylon. Sowohl Naturfasern als auch künstlich hergestellte Fasern haben Vor- und Nachteile.

Im Folgenden findest du eine praktische Übersicht zu den Vor-und Nachteile von natürlichen und künstlichen Materialien:

Vorteile von Naturfasern, wie

– Baumwolle

– Leinen

– Hanffasern

– Wolle

– nachhaltige
Materialien, plastikfrei

– Weich, atmungsaktiv, hautfreundlich

– relativ formbeständig, langlebig, geruchsresistent

Nachteile von Naturfasern:

– absorbiert
Feuchtigkeit

– nicht 100%
formstabil, kann sich durch Waschen verändern

Vorteile von Kunstfaser, wie

– Polyester

– Nylon

– Elasthan
(Spandex,
Lycra)

– Modal

– Leicht, formstabil

– trocknet schnell

– dehnbar, langlebig

Nachteile von Kunstfasern:

– Weniger
atmungsaktiv

– kann Gerüche
aufnehmen

– nicht nachhaltige
Herstellung, enthält Plastik

Große Auswahl, um die perfekte Yogakleidung zu finden

Lass dich inspirieren!

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Die perfekte Ausrüstung für Yoga!

 

Brauche ich enge oder weite Yogakleidung?

AchtsamkeitEs gibt keine klare Antwort auf die Frage, ob enge oder weite Yogakleidung besser ist. Einige Aspekte gilt es aber zu beachten, um für dich die richtige Wahl zu treffen!

> Allen voran: persönlicher Stil! Manche Yogis bevorzugen die Unterstützung enger Kleidungsstücke, die jede Bewegung betonen und die Körperkontrolle verbessern.

Andere ziehen vor, sich in luftigeren, weiteren Stoffen zu bewegen, um ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit zu erleben.

Entscheidungshilfe bei Yogaoutfits

Was passt zu dir? Hier eine praktische Übersicht über die Vor- und Nachteile von enganliegender und weiterer Yogakleidung1.

Vorteile von enganliegender
Yogakleidung:

– optimale Bewegungsfreiheit
(wenn gute Passform), stört
nicht bei Yogahaltungen

– betont
Körperformen, fördert
Körperbewusstsein

– kühlt durch
Feuchtigkeitsableitung

Nachteile von
enger Yogakleidung :

– unbequem bei
längerem Tragen,
weniger Privatsphäre

– weniger
atmungsaktiv

Vorteile von weiter
Yogakleidung:

– Luftzirkulation

– Entspannung

– Wärme

– verbesserte Luftzirkulation,
angenehmes Körpergefühl

– entspannter Stil

– ideal bei ruhigen Yogaarten,
wie Yin Yoga

Nachteile von
weiter Kleidung:

– teilweise zu luftig/kühl

– weniger Körperbetonung,
weniger Kontrolle der
richtigen Ausführung

– Feuchtigkeit wird nicht
vom Körper abgeleitet

Yogasocken als cooles Extra

Yoga wird traditionell barfuß gemacht. Aber Yogasocken können ein geniales Plus sein!

  • Alles über Yoga-Socken

    Bessere Balance: Rutschfeste Socken bieten zusätzliche Stabilität – besonders in Yogahaltungen, die Gleichgewicht erfordern!

  • Besserer Halt bei Feuchtigkeit: Auch wenn du schwitzt wird es nicht rutschig auf deiner Matte.
  • Bessere Hygiene: Auch beim Trainieren auf fremden Matte gibt es keine Bedenken mit Yogasocken!

Durch diese Funktion fördern Yogasocken die Kontrolle und Sicherheit in deiner gesamten Praxis, insbesondere in anspruchsvollen Haltungen.

Hol dir die Vielseitigkeit von Yogasocken und optimiere nicht nur deine Yogapraxis, sondern auch dein gesamtes Workout-Erlebnis.

> Hier findest du mehr Informationen zum Thema Yogasocken und warum sie hilfreiche Begleiter auf der Yogamatte sind.

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Jetzt Yogasocken shoppen!

Stilvoll auf der Yoga-Matte

Baumhaltung-innere Ruhe

Hochwertige Yoga-Kleidung ist nicht nur funktionell, sondern auch stilvoll. Ob du dich für leuchtende Farben oder schlichte, klassische Stile entscheidest:

Es gibt eine Vielzahl von Optionen, die deinen individuellen Stil und deine Persönlichkeit widerspiegeln!

Entdecke die Welt der Yoga-Kleidung und finde, was zu dir passt. Ob lebendige Farben, schlichte Eleganz oder auffällige Muster – die Auswahl ist vielfältig.

Investiere in hochwertige Kleidung, die deinen Anforderungen gerecht wird, und langfristig deinen Stil unterstreicht.

Bereit für deine Yoga-Reise? Finde jetzt die ideale Kleidung, die dich in jeder Lebenssituation unterstützt und dir ein rundum harmonisches Erlebnis bietet.

Viel Spaß beim Shoppen!

Dein Yoga, dein Style

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden. Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden. Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Mehr Angebote finden
Deine Yogakleidung und du
Yoga-Kleidung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Yoga-Praxis und hilft dir dabei, deine Bewegungsfreiheit während der Asanas zu maximieren. Für eine komfortable, stilvolle und praktische Yoga-Praxis! Eine essenzielle Frage, die deine Yoga-Erfahrung maßgeblich beeinflussen wird. Dementsprechend ist es wichtig, die richtige Yoga-Kleidung auszuwählen, um ein ungestörtes und bequemes Yoga-Erlebnis zu haben!

Deine Yoga-Kleidung spielt eine entscheidende Rolle in deiner Praxis und ob du Spaß am Yoga hast oder nicht!

Es gibt eine große Auswahl auf dem Markt, die speziell auf die Bedürfnisse von Yogis abgestimmt sind. Ob du lange Yogahosen, Shorts, T-Shirts oder Tanktops bevorzugst, es ist für jeden das passende dabei! Die richtige und bequeme Yoga-Kleidung darf dich dabei nicht einschnüren, aber auch nicht zu weit sein. Mit der passenden Ausrüstung können deine Bewegungen frei fließen und du kühlst auch während ruhigerer Phasen nicht aus.

Bei der Auswahl der richtigen Yoga-Kleidung gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Die Kleidung sollte nicht nur bequem und atmungsaktiv sein, sondern auch genügend Bewegungsfreiheit bieten, für jede Asana. Die Passform ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Kleidung nicht zu locker oder zu eng ist und dich nicht bei der Praxis stört.

In der Welt des Yoga geht es also nicht nur um die äußere Hülle, sondern auch darum, wie wir uns mit den Produkten verbinden, die unsere Praxis unterstützen.

Insgesamt trägt die Wahl der richtigen Yoga-Kleidung dazu bei, deine Yoga-Praxis zu verbesseren und ein gutes Verständnis für deine körperliche und geistige Gesundheit zu erlangen.

Es gibt viele Marken, die auf die Produktion von Yoga-Kleidung spezialisiert sind und dir eine große Auswahl an Farben und Designs bieten. Wähle Kleidungsstücke, die nicht nur funktional, sondern auch Ausdruck deines persönlichen Stils sind. Finde die perfekte Balance zwischen Komfort und Ästhetik – denn du sollst dich nicht nur gut fühlen, sondern auch großartig aussehen.

Es gibt viele Optionen an hochwertiger Yoga-Kleidung, um dich während der Praxis bequem und frei zu bewegen. Wähle aus einer Vielzahl von Stilen und Designs, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt werden können.

Von Leggings und Shorts bis hin zu Tanktops und T-Shirts gibt es alles, was das Yogi-Herz begehrt!

Egal, ob du ein erfahrener Yogi oder ein Anfänger bist, es gibt für jeden die passende Yoga-Kleidung für jede Yoga-Praxis. Hier findest du eine große Auswahl an Yoga-Bekleidung an, die speziell für die Bedürfnisse von Yoga-Praktikern entwickelt wurde – die perfekte Kleidung für deine ganz persönliche Yoga-Praxis.

Die Auswahl der Materialien
Hochwertige Materialien sorgen nicht nur für ein angenehmes Tragegefühl, sondern garantieren auch Langlebigkeit, um den Anforderungen regelmäßiger Nutzung standzuhalten.

Deine Yoga-Kleidung sollte nicht nur den ästhetischen Ansprüchen genügen, sondern auch den funktionalen Aspekten gerecht werden, damit du dich voll und ganz auf deine Praxis konzentrieren kannst. Wähle mit Bedacht, um nicht nur deinen Stil, sondern auch deinen Komfort und die Leistungsfähigkeit während der Yogastunden zu optimieren.

Die Wahl der richtigen Yogakleidung sollte auch ethischen Kriterien entsprechen. Die Materialien, aus denen deine Yogakleidung gefertigt ist, tragen nicht nur zu deinem Komfort während der Praxis bei, sondern auch zu einem umweltbewussten Lebensstil. Entscheide dich dementsprechend auch für nachhaltige Materialen, um mit gutem Gewissen Yoga zu machen!

Eine bewusste Auswahl von Yogakleidung, die ethischen Standards entspricht und deine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt, macht deine Yoga-Reise nicht nur für dich, sondern auch für die Umwelt zu etwas Besonderem.

Das könnte dich auch interessieren

Frau ImpressionismusAlles, was du zu Yoga-Blöcken wissen musst CushionWarum brauche ich einen Yoga-Bolster? Traum-Energie-FrauWas ist pränatales Yoga? TaubenhaltungTaubenhaltung im Yoga erklärt (Eka Pada Rajakapotasana)
Yogaausmalbuch zum Entspannen

Zen-Momente garantiert:

Schnapp dir dieses Yoga-Ausmalbuch mit 20 Yogahaltungen

Jetzt Yoga-Malbuch bestellen

Die interessantesten Kategorien

  • Alles über Mantras
  • Alles über Yoga
  • Ayurveda-Gesund und fit
  • Meditation-Mindfulness
  • Mudras-Yoga für die Hände
  • Yoga-Ausstattung
  • Yogaarten ABC
  • Yogahaltungen

Das könnte dich auch interessieren:

Heraufschauender Hund

Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)

Veröffentlicht:

Urdhva Mukha Svanasana, bekannt als die aufwärts gerichtete Hundeposition oder der heraufschauende Hund, ist eine zentrale Haltung oder Asana im Yoga, die sowohl körperliche als auch geistige Vorteile bietet. Der Heraufschauende Hund…

Halbmond-Yogahaltung

Halbmond-Yogahaltung erklärt (Ardha Chandrasana)

Veröffentlicht:

Der Wechsel von Vollmond zu Neumond ist eine Metapher für das Auf und Ab unseres Lebens. Die Halbmond-Yogahaltung (Ardha Chandrasana) erinnert uns daran, dass wir Teil dieses Kreislaufs sind. > Yoga ist…

Meditation zuhause

Wie einfach jeden Tag meditieren?

Veröffentlicht:

Hast du manchmal das Gefühl, in einem Meer von To-dos, Nachrichten und endlosen Ablenkungen zu ertrinken?  Das Leben im 21. Jahrhundert kann sich oft anfühlen wie ein Wirbelsturm, der uns von einer…

Energiewirbel

10 Benefits von Yoga

Veröffentlicht:

Schlagwort Yoga. Viele sind heutzutage bereits mit den Grundlagen von Yoga vertraut. Aber wusstest du, dass diese uralte Praxis noch viele verborgene Facetten hat? In diesem Artikel möchten wir über die weniger…

Energiewirbel

Wie mit Yoga Kreativität entfalten?

Veröffentlicht:

In einer Welt, in der Bildschirme blinken, Benachrichtigungen unaufhörlich piepsen und die nächste App oder das nächste Gadget stets nur einen Klick entfernt ist, kannst du leicht den Zugang zu deiner inneren…

Baumhaltung auf Stand-up Paddel

Baumhaltung im Yoga erklärt (Vrikshasana)

Veröffentlicht:

Die Haltung des Baumes, auch bekannt als Vrikshasana, ist eine faszinierende Yoga-Asana, die uns eine Verbindung zwischen Erde und Himmel schenkt und uns tiefe Einsichten in unser inneres Gleichgewicht und unsere spirituelle…

Über mich

Über mich – Warum Yoga?

Veröffentlicht:

Abenteuerlich, neugierig und ehrgeizig – so beschreiben mich andere! Yoga hat mich immer schon begeistert – mit 13 habe ich zum ersten Mal „Die Autobiographie eines Yogi“ von Paramahansa Yogananda gelesen und…

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Entdecke Yoga für dich!
  • Rechtliche Hinweise
  • Über mich - Warum Yoga?
©2025 Yoga-Universum
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten, die von Yoga-Universum.com, dem Verantwortlichen für die Website, verarbeitet werden, um Browsing- und Sitzungsdaten zu sammeln, um Ihren Besuch zu optimieren und die Art und Weise, wie die Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Informationen zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies akzeptieren, konfigurieren oder ablehnen, wann immer Sie wollen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}