Abheben aus dem Alltag – 10- Minuten Yoga ist da bereits effizienter als Netflix & Co es je sein könnten! > Die Krähenhaltung im Yoga stärkt die Armmuskulatur und verbessert Körperspannung, Koordination…
Kategorie: Yogahaltungen
Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)
Urdhva Mukha Svanasana, bekannt als die aufwärts gerichtete Hundeposition oder der heraufschauende Hund, ist eine zentrale Haltung oder Asana im Yoga, die sowohl körperliche als auch geistige Vorteile bietet. Der Heraufschauende Hund…
Halbmond-Yogahaltung erklärt (Ardha Chandrasana)
Der Wechsel von Vollmond zu Neumond ist eine Metapher für das Auf und Ab unseres Lebens. Die Halbmond-Yogahaltung (Ardha Chandrasana) erinnert uns daran, dass wir Teil dieses Kreislaufs sind. > Yoga ist…
Savasana: Entspannungshaltung im Yoga erklärt
Am Ende einer jeden Yoga-Sitzung erwartet dich eine Belohnung – Savasana, auch als Totenstellung bekannt. Aber lass dich nicht vom Namen abschrecken! Diese Asana ist eine der wichtigsten Haltungen im Yoga und…
Dreieckshaltiung im Yoga erklärt (Trikonasana)
Yoga hat die bemerkenswerte Fähigkeit, uns auf eine Reise zu uns selbst zu führen. Eine Reise, die uns nicht nur Stärke und Flexibilität im Körper verleiht, sondern uns auch Einblicke in unsere…
Kobrahaltung im Yoga erklärt (Bhujangasana)
Stelle dir vor, du wärst eine majestätische Kobra, die sich mit Eleganz und Stärke erhebt. Die Kobrahaltung, auch bekannt als Bhujangasana, ermöglicht es dir, diese innere Stärke zu entfesseln und dich zu…
Baumhaltung im Yoga erklärt (Vrikshasana)
Die Haltung des Baumes, auch bekannt als Vrikshasana, ist eine faszinierende Yoga-Asana, die uns eine Verbindung zwischen Erde und Himmel schenkt und uns tiefe Einsichten in unser inneres Gleichgewicht und unsere spirituelle…
Haltung des Kindes erklärt (Balasana)
Im tobenden Sturm des modernen Lebens birgt die Asana des Kindes, Balasana, ein Ozean der Stille. Sie lädt dich ein, in einen schützenden Kokon der Gelassenheit zu schlüpfen und dich tief in…
Welche Vorbeugen gibt es im Yoga?
Bist du bereit für eine Reise, die dich über die Grenzen deines gewohnten Blickwinkels hinausführt? Uttanasana, die klassische Vorwärtsbeuge, sowie die gedrehte und sitzende Vorbeugen (Parivrtta Uttanasana und Paschimottanasana) sowie die einbeinige…
Kriegerhaltungen erklärt (Virabhadrasana)
In der Yoga-Praxis gibt es einige Asanas, die uns dazu inspirieren, über unsere eigenen Grenzen hinaus zu wachsen. Eine solche kraftvolle und energiegeladene Yogahaltung ist Virabhadrasana, auch bekannt als die Kriegerhaltung. Der…