Kinder-Yoga: Früh übt sich, wer ein Meister werden will!
Bereits früh sind Kinder oft großen Belastungen ausgesetzt – zwischen Kinderkrippe, Sport, Instrument & Co können die Kleinen leicht überfordert werden.
> Yoga mit Kindern ist als Ruhepol perfekt für die ganze Familie, bringt alle zusammen und macht vor allen Dingen Spaß!
Yoga-Universum schaut sich Kinder-Yoga genauer an und gibt dir wertvolle Tipps, um in der Praxis mit deinen Kindern zu üben – bzw. zu spielen!
Yoga mit Kindern
Bereits für Kinder stellt Yoga eine spielerische und kreative Art dar, körperliche Fitness und mentale Gesundheit zu bewahren oder zu verbessern. Tatsächlich machen Kinder unbewusst Yoga im täglichen Leben!
Für Kinder sind viele Yoga-Haltungen intuitiv und naheliegend, da sie sich auf natürliche Bewegungen stützen: Kinder gehen zum Spielen in die tiefe Hocke (Yogi-Squat) – spielen im Kinderwagen mit ihren Zehen (Happy Baby) – oder machen ein umgekehrtes V auf dem Spielteppich, um das neue Spielzeug von allen Seiten zu entdecken (herabschauender Hund).
Kinder sind noch nicht wie Erwachsene vom vielen Sitzen eingeschränkt und bewahren ihre natürliche Beweglichkeit. Mit Yoga behalten sie diese Fähigkeiten trotz Älterwerden und vermehrtem Sitzen in der Schule!
> Die große Frage, die du dir jetzt stellst ist: Ja, aber wie soll ich meine Kinder für Yoga motivieren? Kinder sind ständig in Bewegung, brauchen neue Impulse, wollen neues entdecken – still sitzen ist undenkbar!
Der richtige Einstieg ins Kinder-Yoga
Um Kinder für Yoga zu gewinnen, musst du eine spielerische und zugängliche Atmosphäre schaffen. Denke daran: Für Kinder ist alles, was sie erleben, lernen.- und Lernen ist nicht langweilig, sondern spannend!
Es gilt: Yoga muss vor allem Spaß machen, damit es die Aufmerksamkeit der Kleinen fesselt!
Finde hier spannende Ideen für Kinder-Yoga
Was musst du beim Yoga mit Kindern beachten?
- Verwende altersgerechte Yoga-Übungen und Geschichten, die ihre Fantasie anregen und sie zum Mitmachen motivieren.
- Nutze Musik, Spiele und kreative Elemente, um Yoga für Kinder unterhaltsam zu gestalten.
- Farbenfrohe, kreative Designs für Yogamatte und Yogazubehör sind ebenso ein wichtiger Faktor, um die Aktivität spannender zu machen.
Durch positive Verstärkung und Lob stärkst du ihr Selbstvertrauen und förderst die Freude an Bewegung.
- Zu Beginn sollte die Yoga-Spielstunde nur ein paar Minuten lang sein. Schrittweise kannst du dann mit der Zeit die Länge und Komplexität erhöhen.
Yogahaltungen für Kinder
> Für Kindern ist es wichtig, Yogahaltungen spielerisch und unterhaltsam zu gestalten. So wird die Praxis zu einem echten Erlebnis.
Die folgenden Asanas können als Grundlage für eine spannende Yogastunde dienen:
1. Der Baum (Vrikshasana):
-
-
- Wie es geht: Die Kinder stehen fest auf einem Bein, das andere Bein wird am Oberschenkel oder an der Wade des Standbeins angelegt (nicht am Knie!). Die Arme strecken über den Kopf strecken.
- Was es bringt: Verbessertes Gleichgewicht und Selbstvertrauen – sowie Spaß! Kinder lieben es, sich wie ein Baum im Wind zu wiegen.
-
2. Der Schmetterling (Baddha Konasana):
-
-
- Wie es geht: Sitzend, Beine im Schneidersitz und Fußsohlen aneinanderlegen. Die Hände halten die Füße, während die Knie nach oben und unten „flattern“.
- Was es bringt: Die Hüfte wird sanft geöffnet und gedehnt. Außerdem wird die Kreativität gefördert: Die Kinder können sich vorstellen, wie ein Schmetterling zu fliegen!
-
3. Die Katze-Kuh (Marjaryasana-Bitilasana):
-
-
- Wie es geht: Aus dem neutralen Vierfüßlerstand, beim Einatmen den Rücken in Richtung Decke wölben (Katze) und bei Ausatmung den Rücken senken, Kopf und Gesäß heben (Kuh).
- Was es bringt: Der Rücken wird mobilisiert und gedehnt. Diese Übung veranschaulicht den Atem und hilft Kindern, sich bewusst mit dem Atem zu verbinden.
-
4. Der Löwe (Simhasana):
-
-
- Wie es geht: Im Fersensitz, mit den Händen auf den Knien abgestützt, beim Ausatmen den Mund öffnen und die Zunge herausstrecken, während man ein „chaaa“ Geräusch macht – wie ein brüllender Löwe
- Was es bringt: Diese spielerische Übung hilft Kindern, Stress und Spannungen abzubauen und fördert den Selbstausdruck. Auerdem machts Spaß, mal die Zunge herausstrecken zu können!
-
Material für Kinder-Yoga
Yoga mit Kindern kann mit den richtigen Materialien noch unterhaltsamer und effektiver gestaltet werden!
> Zubehör für Kinder-Yoga ist auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern zugeschnitten. Die Qualität der Materialien hat dabei einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie die Kinder die Praxis erleben.
Duch die Verwendung von visuellen Hilfsmitteln, Geschichten, Musik und speziell gestalteten Yogamatten wird Yoga zu einem unterhaltsamen und bereichernden Erlebnis.
Ideen, um Yoga mit Kindern zu gestalten
Visuelle Darstellungen von Haltungen: Die Karten bieten farbenfrohe und kindgerechte Abbildungen von verschiedenen Asanas, die den Kindern die Ausführung erleichtern.
Geschichten und Illustrationen: Yogabücher verbinden Yoga mit Geschichten und Illustrationen – eine für Kinder verständliche Sprache, die den kreativen Geist anregt.
Farbenfrohe Designs: Kinder-Yogamatten sind oft in bunten Farben und mit lustigen Mustern gestaltet, die den Spaß am Üben fördern.
Beruhigende Melodien: Musik, die speziell für Kinder-Yoga komponiert wurde, kann eine ruhige und entspannte Atmosphäre schaffen. Die Musik kann in den Ablauf der Stunde integriert werden und hilft dabei, den Rhythmus und die Energie der Klasse zu steuern.
Hier findest du alle Materialien, die du für Kinderyoga brauchst!
Kindgerechte Meditation
Aber Yoga ist nicht nur Bewegung.
Der meditative Aspekt von Yoga ist für Kinder ein wirkungsvolles Werkzeug sein, um die Konzentrationsfähigkeit zu schulen und innere Ruhe zu finden.
Durch einfache Atemübungen oder meditative Aktivitäten lernen Kinder, ihre Gedanken und Gefühle zu erkennen und zu steuern.
Kinder sind offen und saugen neue Informationen wie Schwämme auf, ohne Vorurteile.
Schon mit einfachen Übungen kann man Kindern die Welt der Meditationer eröffnen:
- Einfache Atemübungen mit Hände auf den Bauch legen
- Malen oder Ausmalen von Mandalas oder schönen Bildern
- Beruhigende Geschichten erzählen mit vielen Bildern, die die Vorstellungskraft anregen
Probier Yoga mit deinen Kindern aus!
Probier Yoga mit deinen Kindern aus und vermittle ihnen auf spielerische Weise die Freude und die Philosophie hinter Yoga!
Kinder-Yoga ist ebenso aufregend wie lehrreich – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Mit den richtigen Übungen, Ideen, Techniken und passenden Hilfsmitteln eröffnet sich so ein Meer an Möglichkeiten, um die Kleinsten spielerisch und mit Leichtigkeit die faszinierende Welt von Yoga zu zeigen.