Skip to content

Yoga-Universum

Mit Yoga durchstarten!

Menu
  • Alles über Yoga
    • Was ist Yoga?
    • Die Wirkung von Yoga
    • Wohlfühlgewicht mit Yoga
    • 10 Benefits von Yoga
    • Erfolg im Business mit Yoga
  • Was brauche ich für Yoga?
    • Yoga-Ausstattung
    • Eine Yogamatte kaufen? Wie man die beste Matte auswählt
    • Einen Yogablock kaufen? So wählst du den besten aus
    • Welche Kleidung brauche ich für Yoga?
    • Wie finde ich die beste Yogahose?
    • Wie finde ich das beste Meditationskissen?
  • Yogahaltungen
    • Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?
    • Herabschauender Hund erklärt (Adho Mukha Svanasana)
    • Kriegerhaltungen erklärt (Virabhadrasana)
    • Sonnengruß erklärt (Surya Namaskar)
    • Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)
  • Yogaarten ABC
    • Was du über Yoga nicht wusstest
    • Yoga auf dem Sofa – einfach und effizient
    • Gesichtsyoga: Anti-Aging-Geheimtipp
    • Was ist Kundalini-Yoga?
    • Yoga für Zwei: Alles zum Kamasutra
  • Meditation-Mindfulness
    • Meditieren einfach erklärt
    • Wie leicht mit Meditieren anfangen?
    • Wie einfach jeden Tag meditieren?
    • Wie soll ich beim Meditieren sitzen?
    • Mindfulness erklärt
Menu
Frau Impressionismus

Alles, was du zu Yoga-Blöcken wissen musst

Posted on by Yoga-Universum

Frau ImpressionismusBist du ein Yoga-Enthusiast, der seine Praxis erweitern und auf das nächste Level heben möchte? Dann suche nicht weiter! In diesem umfassenden Ratgeber erforschen wir eines der wesentlichsten Yoga-Zubehörteile – Yoga-Blöcke. Diese vielseitigen Werkzeuge werden weltweit von Übenden empfohlen, um die Ausrichtung, Stabilität und den Komfort in verschiedenen Yogahaltungen zu verbessern.

Ob du ein Anfänger oder ein fortgeschrittener Yogi bist, die Integration von Yoga-Blöcken in deine Praxis kann zu signifikanten Vorteilen führen und dich dazu inspirieren, neue Stellungen zu erforschen und Balance in deiner Yoga-Reise zu finden.

Warum Yoga-Blöcke verwenden?

Warum soll ich Yoga-Blöcke verwenden? Diese nützlichen Hilfsmittel sind weit mehr als simple Verlängerungen der Hände. Sie sind wahre Multitalente in der Yogapraxis.

Ob als Unterstützung für Rücken, Kopf, Steißbein, Hüften oder Knie, sie ermöglichen die korrekte Ausrichtung zu finden und helfen, Verletzungen zu vermeiden. Gleichzeitig können Yoga-Blöcke als Widerstand für spezifische Muskelgruppen genutzt werden, um diese gezielt zu stärken.

So fördern sie nicht nur die Sicherheit und Präzision in der Ausführung von Yogahaltungen, sondern tragen auch aktiv zur Steigerung der Kraft, Flexibilität und Beweglichkeit bei. Ihre Anwendung bereichert die Yogapraxis sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Yogis.

Vorteile durch die Anwendung von Yoga-Blöcken im Yoga

Yoga-ZubehörIndem du Yoga-Blöcke strategisch platzierst, kannst du verschiedene Höhen schaffen, um deine Bedürfnisse in jeder Stellung zu erfüllen. Ihre Vielseitigkeit macht sie besonders wertvoll für Anfänger, um Stellungen anzupassen und zugänglich zu machen, selbst wenn die volle Ausführung herausfordernd sein könnte.

Sie sind auch für Personen, die sich von Verletzungen erholen oder mit körperlichen Einschränkungen zu tun haben, nützlich, da sie beim sicheren Einnehmen, Halten und Lösen von Yogahaltungen helfen. Sogar erfahrene Übende können Yoga-Blöcke verwenden, um anspruchsvollere Asanas mit zusätzlicher Unterstützung und Stabilität zu erforschen.

Zusammenfassend bieten Yoga-Blöcke, egal ob du ein Neuling oder erfahrener Übender bist, zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Verbesserte Ausrichtung: Erreiche eine bessere Ausrichtung in verschiedenen Yogahaltungen und steigere die Effektivität und die Vorteile jeder Asana.
  • Erhöhte Stabilität: Gewinne mehr Stabilität und Selbstvertrauen während dynamischer und statischer Übungen gleichermaßen.
  • Steigende Flexibilität: Yoga-Blöcke helfen dir, dich sanft in Stellungen zu begeben und weiter zu dehnen, wodurch du deine Flexibilität allmählich erhöhst.
  • Größerer Komfort: Erlebe mehr Komfort während deiner Praxis, besonders in herausfordernden oder regenerativen Yogahaltungen.

Welchen Yoga-Block brauche ich?

KompassYoga-Blöcke gibt es in verschiedenen Materialien und Größen, jedes mit einzigartigen Vorzügen und Vorteilen. Bei der Auswahl eines Yoga-Blocks solltest du Faktoren wie Material, Größe und deine persönlichen Vorlieben berücksichtigen.

Lass uns die zwei Hauptarten von Yoga-Blöcken erkunden:

  • Kork-Yoga-Blöcke:
    Kork-Yoga-Blöcke bestehen aus natürlichen, biologisch abbaubaren Materialien und sind weicher und leichter als Holzblöcke. Sie werden oft verwendet, um Yogahaltungen zu unterstützen und während der Praxis Balance und Sicherheit zu bieten. Aufgrund ihrer Steifheit eignen sie sich weniger für Haltungen auf dem Boden oder das Sitzen in einer leichten Stellung. Dadurch sind sie aber perfekt für stehende Asanas, in denen Stabilität und Balance gefordert sind, wie etwa die Kriegerhaltungen (Virabhadrasana) oder die Baumhaltung (Vrikshasana). Die griffige Oberfläche des Korks gibt selbst bei Schweiß nicht nach, was in dynamischen Yogaarten von Vorteil sein kann. Die Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Korkblöcken machen sie nicht nur zu einer verantwortungsbewussten Wahl, sondern ihre natürliche Textur verleiht der Praxis auch eine besondere, erdende Qualität.

 

  • Schaumstoff-Yoga-Blöcke:
    Schaumstoff-Yoga-Blöcke sind oft kostengünstiger und weicher als Kork-Blöcke. Schaumstoff-Blöcke sind besonders vorteilhaft für Übungen, bei denen sanfte Unterstützung und Polsterung gefragt sind. Ihre weiche Beschaffenheit macht sie ideal für Übungen, die eine längere Entspannung in einer Yogahaltung erfordern, wie beispielsweise die unterstützte Taube (Eka Pada Rajakapotasana) oder die unterstützte Fischhaltung (Matsyasana). Auch in Restorative Yoga-Praktiken sind Schaumstoff-Blöcke beliebt, da sie dazu beitragen, Spannungen abzubauen, ohne Druck auf die Körperbereiche auszuüben. Für Anfänger oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen können Schaumstoff-Blöcke als hilfreiches Mittel dienen, um die Übergänge zwischen den Haltungen zu erleichtern und die Reichweite zu erhöhen, ohne die Struktur der Haltung zu kompromittieren. Ihre Leichtigkeit und Handlichkeit machen sie zudem zu einer praktischen Option für unterwegs. Wenn du also nach einer sanften, komfortablen Unterstützung suchst, die sich deinem Körper anpasst, sind Schaumstoff-Yoga-Blöcke eine ausgezeichnete Option.

Bei der Entscheidung über das Material ist es wichtig, einen Block zu finden, der bequem in deinen Händen liegt und deinem Flexibilitätsgrad entspricht. Kleinere Hände und größere Flexibilität profitieren vielleicht von kleineren Blöcken, während größere Blöcke für diejenigen mit größeren Händen oder eingeschränkter Flexibilität besser geeignet sein könnten.

Yogahaltungen mit Yoga-Blöcken

Jetzt, da du die Vorteile und unterschiedlichen Arten von Yoga-Blöcken verstehst, lass uns einige Haltungen erforschen, in denen du ihre unterstützenden und ausrichtungsfördernden Eigenschaften optimal nutzen kannst.

Einfache Asanas mit Yoga-Blöcken

  • Sukhasana (Schneidersitz):
    Platziere einen Yoga-Block unter deinen Sitzknochen, um deine Hüften zu erhöhen und mehr Komfort zu bieten. Du kannst auch einen Block unter jedes Knie legen, um zusätzliche Unterstützung zu bieten.
  • Trikonasana (Dreieckshaltung):
    Verwende einen Block, um deine Hand zu stützen, wenn du den Boden nicht bequem erreichen kannst, indem du deine Handfläche oder die Fingerspitzen auf den Block legst.
  • Uttanasana (Vorwärtsbeuge im Stehen):
    Wenn es schwierig ist, den Boden zu erreichen, positioniere einen Block neben jedem Fuß und lege deine Hände oder Fingerspitzen darauf. Passe die Höhe des Blocks nach deinem Komfort an.
  • Dandasana (Stabhaltung, sitzende Haltung mit ausgestreckten Beinen ):
    In dieser Yogahaltung dient das Platzieren eines Blocks unter jede Hand dazu, den Boden näher an die Hände zu bringen und die Wirbelsäule zu verlängern, wodurch eine aufrechtere und stabilere Sitzposition gefördert wird. Du kannst dich auch auf den Block setzen, um so die Haltung leicht zu variieren.
  • Läuferhaltung (intensive Beinrückseitendehnung):
    Wie in der vorherigen Asana kannst du einen Block unter jede Hand legen, um den Boden anzuheben. Dadurch kannst du die Handflächen oder Fingerspitzen abstützen, und die Haltung wird komfortabler zu halten. Es hilft zudem, das Gleichgewicht zu finden und unterstützt die korrekte Ausrichtung von Hüften und Wirbelsäule, wodurch die Streckung der Beinmuskulatur intensiviert wird.
  • Supta Baddha Konasana (Liegender Schmetterling):
    Platziere einen Block unter jedes Knie, um sie zu stützen und die Hüftöffnung in dieser restaurativen Asana besser halten zu können. Die Blöcke bieten Unterstützung, die es ermöglicht, die Haltung länger und mit mehr Komfort zu halten, besonders vorteilhaft für diejenigen mit Hüft- oder Leistenverspannungen.

Diese Yogahaltungen sind nur ein kleiner Ausschnitt und demonstrieren die Vielseitigkeit und den Nutzen von Yoga-Blöcken in der täglichen Yogapraxis. Mit einer korrekten Ausrichtung und Unterstützung kannst du tiefer in die Asanas eintauchen und deine Fähigkeiten und dein Verständnis von Yoga erweitern.

Die Wohltaten von Yoga-Blöcken für die Gesundheit

Frau im EnergiewirbelYoga-Blöcke dienen nicht nur als Werkzeuge zur Verbesserung deiner Yogahaltungen; sie können auch zu deinem allgemeinen Wohlgefühl beitragen.

Die Verwendung eines Blocks unter dem unteren Rücken in bestimmten Asanas kann beispielsweise Verspannungen lösen und eine bessere Durchblutung fördern. Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Verletzungen ermöglichen die Blöcke eine sicherere und leicht zugängliche Praxis.

Ob du Hatha Yoga, Vinyasa Yoga, Ashtanga Yoga, Yin Yoga oder eine andere Yogaart praktizierst: Yoga-Blöcke können in deine Übung integriert werden. In dynamischeren Stilen bieten sie zusätzliche Stabilität, während sie in sanfteren Stilen erhöhten Komfort und Unterstützung bieten können.

Die kluge Verwendung von Blöcken kann das Erlebnis in nahezu allen Yoga-Stilen bereichern.

Ökologische Auswahl bei Yoga-Blöcken

innerer KompassBei der Auswahl deines Yoga-Blocks solltest du auch an die ökologische Auswirkung denken. Materialien wie Kork sind erneuerbar und nachhaltig, während einige Arten von Schaumstoff weniger umweltfreundlich sein können.

Achte auf Blöcke aus recycelten Materialien oder solche aus verantwortungsbewussten Quellen, um eine Wahl zu treffen, die nicht nur deinen Körper, sondern auch den Planeten respektiert.

 

Verwendung von Yoga-Blöcken in der Meditation

Neben den traditionellen Yogahaltungen haben Yoga-Blöcke auch einen wertvollen Platz in der Meditationspraxis. Unter den Hüften bei der sitzenden Meditation platziert, können sie helfen, die Wirbelsäule auszurichten und Druck auf Hüften und Beine zu reduzieren.

Sie spielen ebenso eine wesentliche Rolle bei der Schaffung einer bequemen und ausgerichteten Sitzposition. Diese Verwendung trägt zur Entspannung und Konzentration bei und macht den Block zu einem wertvollen Werkzeug, auch außerhalb aktiver Asanas.

  • Ausrichtung der Wirbelsäule:
    Die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule ist von zentraler Bedeutung für eine effektive Meditation, da sie die freie Bewegung von Energie entlang des Rückens ermöglicht und die natürliche Atmung unterstützt. Yoga-Blöcke unter den Hüften können die Wirbelsäule in einer aufrechten, aber entspannten Position unterstützen, die Fehlhaltungen verhindert und mögliche Verspannungen oder Schmerzen reduziert.
  • Reduzierung von Druck auf Hüften und Beine:
    Viele Menschen haben Schwierigkeiten, über längere Zeit in der traditionellen Sitzposition zu meditieren. Die Verwendung von Yoga-Blöcken unter den Hüften kann den Druck auf die Gelenke, Bänder und Muskeln verringern. Dies fördert nicht nur den körperlichen Komfort, sondern hilft auch, den Geist von Ablenkungen durch körperliches Unbehagen zu befreien.
  • Förderung von Entspannung und Konzentration:
    Durch die Schaffung einer stabilen und komfortablen Haltung unterstützen Yoga-Blöcke die tiefere Entspannung und Konzentration, die für eine effektive Meditation erforderlich sind. Indem sie körperliche Barrieren entfernen, erlauben sie dem Praktizierenden, sich auf die inneren Erfahrungen, die Atmung und den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
  • Vielseitigkeit:
    Yoga-Blöcke sind in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich, sodass sie individuell an die Bedürfnisse und Vorlieben des Praktizierenden angepasst werden können. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für alle, von Anfängern, die Unterstützung benötigen, bis zu erfahrenen Meditierenden, die ihre Praxis vertiefen möchten.

Yoga-Blöcke tragen somit als körperliche Unterstützung in der Meditation zum geistigen und körperlichen Wohlbefinden bei und sind ein wertvolles Werkzeug für jeden, der Yoga und Meditation ernst nimmt.

Yoga-Blöcke für Schwangerschaftsyoga

Traum-Energie-FrauYoga-Blöcke sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für schwangere Frauen, die ihre Yoga-Praxis fortsetzen möchten. Die Verwendung von Blöcken kann eine bessere Ausrichtung und Balance bieten, besonders in einer Zeit, in der der Körper ständigen Veränderungen unterliegt.

Yoga-Blöcke helfen, bestimmte Asanas sicherer und komfortabler auszuführen, und tragen dazu bei, den Druck von sensiblen Bereichen zu nehmen. Die Auswahl eines weichen Materials wie Schaumstoff kann zusätzlichen Komfort bieten.

Yoga-Blöcke in der Kinder-Yogapraxis

Yoga für Kinder

Auch im Kinder-Yoga sind Yoga-Blöcke ein nützliches Werkzeug. Sie können nicht nur die korrekte Ausführung von Yogastellungen unterstützen, sondern auch den Spaß am Üben erhöhen.

Mit ihrer lebendigen Farbvielfalt und unterschiedlichen Größen sind Blöcke besonders ansprechend für Kinder und fördern ihre Kreativität in der Praxis. Durch die Anpassung der Höhe des Blocks können Kinder die Asanas entsprechend ihrer Größe und Flexibilität individuell gestalten.

Damit dienen die Blöcke als eine Brücke zwischen dem Kind und der Yogahaltung, und ermöglichen eine positive und anregende Erfahrung.

Integration von Yogablöcken in deine Yogapraxis

EnergiewirbelDie Integration von Yoga-Blöcken in deine tägliche Yoga- und Mediationspraxis kann dein Yoga-Erlebnis auf eine inspirierende und spannende Weise bereichern.

Die Berücksichtigung der verschiedenen hier vorgestellten  Aspekte zu den Verwendungsmöglichkeiten, Vorteilen und Überlegungen im Zusammenhang mit Yoga-Blöcken kann dir – sei es als Yoga-Anfänger oder erfahrener Praktizierender – bei der Auswahl und Verwendung von Yoga-Blöcken helfen.

Yoga-Blöcke sind insgesamt nützliche Werkzeuge, die dich dabei unterstützen, die bestmöglichen Haltungen zu erreichen und deine Praxis individuell anzupassen. In dem Maße, wie du dich weiterentwickelst, kannst du sie weiterhin verwenden, um deine Ausrichtung zu verfeinern, neue Yogastellungen zu erkunden und tiefer in deine Praxis einzutauchen.

Ermutige dich selbst, Yoga-Blöcke in deine Praxis zu integrieren, und öffne dich für eine inspirierende Reise voller Entdeckung, Selbstbewusstsein und Transformation. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Finde deinen perfekten Yogablock

Produktbeschreibung

Yoga Block Kork 2er Set – Mit Yoga Gurt & E-Book – Yogaklotz für Yoga und Pilates – Yogablock aus natürlichem Kork – Rutschfester Yoga Klotz

NAJATO

Jetzt anschauen
Produktbeschreibung

VLFit 2er-Set Yoga Blöcke/Yogablock – hochdichter Eva-Schaum, Fitness-Block, umweltfreundlich und leicht – Wählen Sie Ihre Farbe und Größe (Set mit 2)

VLFit

Jetzt anschauen
Produktbeschreibung

Yoga Block 2er SET Kork 100% Natur – Hatha Klotz auch für Anfänger Meditiation & Pilates, Fitness Zubehör Hilfmittel für Regeneration, Rücken, Dehnübungen & Blockaden Training, Zwei Blocks Stück

AMITYUNION

Jetzt anschauen

Das könnte dich auch interessieren

CushionWarum brauche ich einen Yoga-Bolster? Traum-Energie-FrauWas ist pränatales Yoga? TaubenhaltungTaubenhaltung im Yoga erklärt (Eka Pada Rajakapotasana) FeuerfliegeFeuerfliege im Yoga erklärt (Titthibasana)
Yogaausmalbuch zum Entspannen

Zen-Momente garantiert:

Schnapp dir dieses Yoga-Ausmalbuch mit 20 Yogahaltungen

Jetzt Yoga-Malbuch bestellen

Die interessantesten Kategorien

  • Alles über Mantras
  • Alles über Yoga
  • Ayurveda-Gesund und fit
  • Meditation-Mindfulness
  • Mudras-Yoga für die Hände
  • Yoga-Ausstattung
  • Yogaarten ABC
  • Yogahaltungen

Das könnte dich auch interessieren:

Frisuridee

Hilft Yoga gegen Kopfschmerzen?

Veröffentlicht:

Kopfschmerzen können uns den Alltag zur Hölle machen. Ob durch Stress im Büro oder sengendes Wetter – der Schmerz trifft oft ohne Vorwarnung. Wenn Kopfschmerzen zuschlagen, kann das Leben wie ein endloser…

Frau Impressionismus

Heuschrecke im Yoga einfach erklärt (Shalabhasana)

Veröffentlicht:

Yoga, eine uralte Kunst, die in Indien entstanden ist, birgt viele Geheimnisse und Schätze. Einer davon ist die Asana oder Yogahaltung „Shalabhasana“ oder „Salabhasana“. Ein komplizierter Name? Kein Grund zur Sorge! Shalabhasana…

Lotussitz und Chakren

Mantras: Alles, was du zu OM wissen musst

Veröffentlicht:

Hast du schon einmal von Mantras gehört oder bist zufällig über das magische Wort „Om“ gestolpert? > Vielleicht hat dir auch schon einmal jemand in einer stressigen Situation gesagt: „Mach mal OM,…

Gleichgewicht

Mindfulness erklärt

Veröffentlicht:

Yoga ist heutzutage nicht nur zu einer beliebten körperlichen Aktivität geworden, sondern auch zu einer umfassenden Praxis, die uns hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Eine wichtige Facette des Yoga…

Traum-Energie-Frau

Was ist pränatales Yoga?

Veröffentlicht:

Die Reise der Schwangerschaft leitet eine bemerkenswerte Zeit der Verwandlung von Körper und Geist ein. Wie eine zarte Blume, die sich langsam entfaltet, entwickelt sich eine Mutter mit jeder Woche, jedem Monat,…

Was sind Bandhas/Energieverschlüsse?

Veröffentlicht:

Du hast vielleicht bereits von Bandhas oder Energieverschlüssen im Yoga gehört.  Doch was genau verbirgt sich hinter diesen kraftvollen Techniken? Bandhas sind ganz einfach Techniken, die jeder erlernen kann, um die Energie…

Über mich

Über mich – Warum Yoga?

Veröffentlicht:

Abenteuerlich, neugierig und ehrgeizig – so beschreiben mich andere! Yoga hat mich immer schon begeistert – mit 13 habe ich zum ersten Mal „Die Autobiographie eines Yogi“ von Paramahansa Yogananda gelesen und…

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Entdecke Yoga für dich!
  • Rechtliche Hinweise
  • Über mich - Warum Yoga?
©2025 Yoga-Universum
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten, die von Yoga-Universum.com, dem Verantwortlichen für die Website, verarbeitet werden, um Browsing- und Sitzungsdaten zu sammeln, um Ihren Besuch zu optimieren und die Art und Weise, wie die Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Informationen zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies akzeptieren, konfigurieren oder ablehnen, wann immer Sie wollen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}