Skip to content

Yoga-Universum

Mit Yoga durchstarten!

Menu
  • Alles über Yoga
    • Was ist Yoga?
    • Die Wirkung von Yoga
    • Wohlfühlgewicht mit Yoga
    • 10 Benefits von Yoga
    • Erfolg im Business mit Yoga
  • Was brauche ich für Yoga?
    • Yoga-Ausstattung
    • Eine Yogamatte kaufen? Wie man die beste Matte auswählt
    • Einen Yogablock kaufen? So wählst du den besten aus
    • Welche Kleidung brauche ich für Yoga?
    • Wie finde ich die beste Yogahose?
    • Wie finde ich das beste Meditationskissen?
  • Yogahaltungen
    • Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?
    • Herabschauender Hund erklärt (Adho Mukha Svanasana)
    • Kriegerhaltungen erklärt (Virabhadrasana)
    • Sonnengruß erklärt (Surya Namaskar)
    • Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)
  • Yogaarten ABC
    • Was du über Yoga nicht wusstest
    • Yoga auf dem Sofa – einfach und effizient
    • Gesichtsyoga: Anti-Aging-Geheimtipp
    • Was ist Kundalini-Yoga?
    • Yoga für Zwei: Alles zum Kamasutra
  • Meditation-Mindfulness
    • Meditieren einfach erklärt
    • Wie leicht mit Meditieren anfangen?
    • Wie einfach jeden Tag meditieren?
    • Wie soll ich beim Meditieren sitzen?
    • Mindfulness erklärt
Menu
Feuerfliege

YogaPower: Die besten Yogahaltungen

Posted on by Yoga-Universum

FeuerfliegeTauche ein in die faszinierende Welt der Yogahaltungen oder Asanas!

> Verlierst du bei dem herab- und aufschauenden Hund, der Kobra, dem Frosch oder dem Glühwürmchen manchmal den Überblick?

Yoga-Universum erklärt einfach, welche Arten von Yogahaltungen es gibt und was die beliebtesten Asanas sind.

Hier kannst du direkt zu den Überschriften springen, die dich am meisten interessieren!

  • Jeder kann Yoga machen
  • Welche Yogahaltungen gibt es?
  • Steh- und Balancehaltungen
  • Vorbeugen und Rückbeugen
  • Umkehrhaltungen
  • Sitz- und Drehhaltungen
  • Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?
  • Entdecke die Welt der Yogahaltungen für dich

Jeder kann Yoga machen

Kopfstand

Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition, die noch nie aktueller war! Regelmäßig Yoga zu machen bringt körperliche Fitness sowie Achtsamkeit und innere Ruhe.

Yoga ist für jeden eine persönliche, indiviuelle Reise – die dein Leben buchstäblich auf den Kopf stellen wird!

Aber Yoga ist nicht nur für diejenigen reserviert, die bereits gelenkig sind oder auf dem Kopf stehen können. Es gibt es eine faszinierende Vielfalt an Yogahaltungen, die es dir ermöglichen, deine Praxis auf vielfältige Weise zu bereichern.

Finde die perfekte rutschfeste Yogamatte für dich!

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Mehr Angebote finden

Yoga für Körper und Geist

Welche Yogahaltungen gibt es?

In der Welt des Yoga gibt es eine Vielzahl von Yogahaltungen oder Asanas, die das Fundament für deine Praxis bilden

Lass uns die Grundlagen erkunden: Die Grundhaltungen des Yoga lassen sich in 4 verschiedene Gruppen unterteilen, die jeweils verschiedene Aspekte deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens ansprechen.

Steh- und Balancehaltungen

Dreieckshaltung
Dreieckshaltung

Die erste Gruppe sind die Steh- und Balancehaltungen, wie die Berghaltung (Tadasana), die Baumhaltung (Vrikshasana), die Halbmondstellung (Ardha Chandrasana) oder die Dreieckshaltung (Utthita Trikonasana).

Stehende Asanas verbessern deine Körperhaltung, stärken deine Beine und schulen Gleichgewicht und Balance.

Zu den Stehhaltungen gehören ebenso die Kriegerhaltungen (Virabhadrasana).

Krieger III
Krieger III

Sie repräsentieren den inneren Krieger in uns, der mutig Herausforderungen annimmt, Ängste und Hindernisse überwindet.

Die drei bekanntesten Kriegerhaltungen sind Krieger I, Krieger II und Krieger III.

Vorbeugen und Rückbeugen

Sitzende VorbeugeEine weitere Gruppe bilden die Vor- und Rückbeugen, wie die Vorwärtsbeuge (Uttanasana), Paschimottanasana (Sitzende Vorwärtsbeuge) und Balasana (Haltung des Kindes) sowie die Kobrahaltung (Bhujangasana) oder die Radhaltung (Chakrasana)

Vorbeugen helfen dir dabei, dich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Sie fördern eine aufrechte Körperhaltung und ein starkes Selbstvertrauen.

 

Heraufschauender Hund

Rückbeugen öffnen den Herz- und Brustbereich, entlasten die Wirbelsäule und bringen neue Energie in deinen Körper.

Umkehrhaltungen

DelphinhaltungUmkehrhaltungen, wie der herabschauende Hund (Adho Mukha Svanasana), der Delphin (Ardha Pincha Mayurasana) und der Kopfstand (Sirsasana) sind kraftvolle Asanas, die den Geist klären, den Kreislauf anregen und das Selbstvertrauen stärken.

> Der halb umgedrehte Aspekt ist ein Schlüsselelement, das einen stärkeren Blutfluss zum Kopf fördert und das Herz entlastet. Aber was bedeutet das genau, und warum ist es so wertvoll?

Förderung der Durchblutung
Die verkehrte Position Herz-über-Kopf erleichtert den Blutfluss in Herz und Gerhirn. Dies verbessert die Durchblutung und wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und die Herzgesundheit aus. Konzentration und Gedächtnisleistung nehmen zu.
Innere Stabilität
Die Umkehrung erfordert eine bewusste Kontrolle und Balance. Dies zwingt dich, deine Bauch- und Rumpfmuskulatur zu aktivieren und fordert gleichzeitig geistige Wachsamkeit..
Neue Perspektive
Das Umkehren der üblichen Perspektive ist kann auch metaphorisch gesehen werden.  Es ermutigt dich, die Welt aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten und anpassungs- und widerstandsfähiger gegenüber Veränderungen zu sein.

Finde dein perfektes Yoga-Outfit!

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Mehr Angebote finden

Yoga-Frisur

Sitz- und Drehhaltungen

Die letzte Gruppe bilden Sitzhaltungen, wie der Schneidersitz (Sukhasana) und der Lotussitz (Padmasana) und Drehhaltungen, wie die gedrehte Dreieckshaltung (Parivrtta Trikonasana) oder die Drehung im Schneidersitz (Bharadvajasana) und mit aufgestelltem Bein (Ardha Matsyendrasana). Diese Asanas sind wohltuend für die Gesundheit deiner Wirbelsäule und Bauchorgane und fördern die Flexibilität von Hüfte und Knöchel.

Sitzhaltungen verbessern die Körperhaltung und allgemeine Beweglichkeit und schaffen eine stabile Basis als Ausgangspunkt für andere Yogaposen oder für Meditation und Kontemplation. Es werden Rücken, Beine und Hüfte gestärkt und gedehnt.
Drehhaltungen fördern die Verdauung, helfen bei der Entgiftung, verbessern die Flexibilität deiner Wirbelsäule und öffnen den Herz- und Brustbereich.
[/su_note]

Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?

Jetzt, wo du weißt, welche Arten von Asanas es gibt, bist du sicher neugierig: Was sind die beliebtesten Yogahaltungen von allen?

Hier stellen wir dir die zehn beliebtesten Yogahaltungen vor,

1. Tadasana (Berghaltung)

Tadasana leitet sich vom Sanskrit-Wort „tada“ ab, was „Berg“ bedeutet. In dieser aufrechten Haltung stehst du fest wie ein majestätischer Berg. Stelle dir vor, wie deine Wirbelsäule sich verlängert und deine Füße fest in den Boden verwurzelt sind.

Herabschauender Hund II

> Diese Haltung verbessert nicht nur deine Körperhaltung, sondern stärkt auch deine Beine und fördert das Gleichgewicht. Hier findest du mehr Informationen zu dieser Haltung.


2. Adho Mukha Svanasana (Herabschauender Hund)

Adho Mukha Svanasana setzt sich aus den Wörtern „adho“ (nach unten), „mukha“ (Gesicht) und „svana“ (Hund) zusammen. In dieser Haltung formt dein Körper ein umgekehrtes „V“, ähnlich einem nach unten schauenden Hund.

> Der herabschauende Hund dehnt den gesamten Körper, öffnet die Schultern und stärkt Arme und Beine. Neugierig? Hier erfährst du mehr!


3. Virabhadrasana (Kriegerhaltungen)

Krieger I
Krieger I

Virabhadrasana ist eine Kombination aus den Wörtern „vira“ (Krieger) und „bhadra“ (gut). Diese kraftvolle Haltung symbolisiert die Stärke und Tapferkeit eines Kriegers.

> Die Kriegerhaltungen stärken nicht nur deine Beine und deinen Rumpf, sondern verbessern auch deine Balance und fördern die innere Stärke. Hier findest du weiterführende Informationen.


4. Uttanasana (Vorwärtsbeuge)

tehende VorbeugeUttanasana bedeutet „intensives Dehnen“ und kommt von den Wörtern „ut“ (intensiv) und „tan“ (dehnen). Bei dieser Haltung beugst du dich nach vorne und lässt deine Hände oder Finger neben den Füßen ruhen.

> Die Vorbeuge lindert Stress, beruhigt den Geist und fördert die Flexibilität der Wirbelsäule. Mehr Informationen dazu gibt es hier!


5. Balasana (Haltung des Kindes)

Haltung des Kindes
Haltung des Kindes

Balasana, übersetzt „Kindeshaltung“, lädt dich ein, dich zu entspannen und wie ein ruhiges Kind zu fühlen. Eine wundervolle Dehnung für den unteren Rücken!

> Die Haltung des Kindes hilft dabei, Spannungen im Rücken-, Nacken- und Schulterbereich zu lösen und den Geist zu beruhigen. Möchtest du mehr wissen? Hier findest du mehr Informationen zu dieser wohltuenden Asana.

Du willst mehr zu Yoga wissen?

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Mehr Bücher zu Yoga-Philosophie finden

6. Bhujangasana (Kobrahaltung)

KobraBhujangasana bedeutet übersetzt „Kobrahaltung„.  In dieser Haltung liegst du auf dem Bauch, platzierst die Handflächen neben den Schultern und hebst den Oberkörper an.

> Die Kobrahaltung verbessert die Flexibilität der Wirbelsäule, stärkt den Rücken und öffnet das Herz. Hier findest du mehr zu dieser anmutigen Haltung.


7. Vrikshasana (Baumhaltung)

Baumhaltung auf Stand-up PaddelVrikshasana symbolisiert die Stärke und Standhaftigkeit eines Baumes. In dieser Haltung stehst du aufrecht, während du ein Bein an die Innenseite des anderen Beins bringst.

> Die Baumhaltung verbessert das Gleichgewicht und stärkt die Beinmuskulatur. Neugierig geworden? Hier erfährst du mehr zu dieser spannenden Balancehaltung!


8. Trikonasana (Dreieckshaltung)

Trikonasana leitet sich vom Sanskrit-Wort „trikona“ ab, was „Dreieck“ bedeutet. In dieser Haltung stehst du mit weit geöffneten Beinen, beugst dich zur Seite und streckst einen Arm nach unten, während der andere Arm nach oben zeigt.

> Trikonasana stärkt die Beine, verbessert die seitliche Flexibilität und öffnet die Hüften. Hier findest du weiterführende Informationen.


9. Ardha Chandrasana (Halbmondhaltung)

Ardha Chandrasana setzt sich aus den Wörtern „ardha“ (halb) und „chandra“ (Mond) zusammen. In dieser Haltung stehst du auf einem Bein, während das andere Bein nach oben gestreckt wird und du dich zur Seite beugst.

> Die Halbmondhaltung verbessert das Gleichgewicht, stärkt die Beine und öffnet die Hüften. Mehr dazu gibt es hier!


10. Savasana (Tiefenentspannung)

Savasana – wörtlich übersetzt „Totenstellung“, ist die Asana der Tiefenentspannung, Du legst dich flach auf den Rücken, lässt die Arme und Beine locker neben dem Körper ruhen und schließt die Augen.

Yogakunst

> Savasana ermöglicht tiefe Entspannung, Stressabbau und regeneriert Körper und Geist. Für weiterführende Informationen, klicke hier!

Wie viele Yogahaltungen gibt es?

Es gibt natürlich eine große Vielfalt von Yogahaltungen, oder Asanas. In der traditionellen indischen Yogalehre gibt es Tausende von verschiedenen Asanas, von denen einige sehr fortgeschritten und herausfordernd sind.

Die genaue Anzahl der Asanas kann je nach Yoga-Tradition, Lehrer und Quelle variieren.

Obwohl es eine große Anzahl von Yogahaltungen gibt, ist es nicht notwendig, alle zu beherrschen, um die Vorteile des Yoga zu erfahren. Es ist viel wichtiger, eine regelmäßige und achtsame Praxis zu entwickeln, die zu deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen passt.

Krähenhaltung im Yoga

Entdecke die Welt der Yogahaltungen für dich

Ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist und dich in einem bestimmten Bereich weiterentwickeln möchtest – es gibt immer Möglichkeiten, die Haltungen auf dich abzustimmen.

> Es ist wichtig zu betonen, dass jede Yogahaltung Variationen und Anpassungen bietet, um den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten jedes Übenden gerecht zu werden. Yoga ist eine Praxis des Selbstausdrucks und der Selbstfürsorge, bei der du dich wohlfühlen und in deinem eigenen Tempo wachsen kannst.

Experimentiere mit verschiedenen Yogahaltungen, um herauszufinden, welche am besten zu dir passt!

Viel Spaß auf deiner Reise zu dir selbst!


Hier findest du deine Yogaausrüstung!

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden. Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden. Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Unschlagbare Angebote zu Yogamatten und Yogazubehör

Hier findest du mehr zum Thema Yoga

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden. Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden. Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.
Unschlagbare Angebote zu Yogamatten und Yogazubehör
Mit Yoga strahlen!

Möchtest du deinen Körper stärken, deine Flexibilität verbessern und innere Balance finden? Bereit? Also schnapp dir deine Yogamatte, finde einen ruhigen Ort und tauche ein in die Welt des Yoga und eine Auswahl an beliebten Yogahaltungen.

Denn Yoga ist für jeden von uns zugänglich, egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener. Es geht darum, den Mut zu haben, sich auf die Reise zu begeben und den eigenen Körper mit all seinen Facetten zu erkunden.

Jeder Atemzug, jeder Schritt und jede Haltung sind ein Schritt in Richtung einer tieferen Verbindung mit dir selbst. Lasse deinen Atem fließen und spüre, wie sich dein ganzer Körper sanft entspannt.

Stell dir vor, du befindest dich auf deiner Yogamatte, die dich wie ein magischer Teppich auf eine Reise des körperlichen und geistigen Wachstums mitnimmt.

Du spürst die Energie durch deine Fingerspitzen fließen, während du dich in die erste Haltung begibst. Yoga hilft dir, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Erlebe die Magie von Yoga!

Dein Atem wird zu einem sanften Rhythmus, der dich mit jedem Atemzug tiefer in die Haltung hineinführt. In diesem Moment spürst du, wie sich dein Körper lebendig anfühlt und du dich mit jedem Moment mehr in dich selbst versinkst.

Yogahaltungen sind wie ein kunstvolles Puzzle, bei dem jede Haltung eine einzigartige Verbindung von Kraft, Flexibilität und Achtsamkeit darstellt. Sie sind wie eine geheime Sprache, die deinen Körper und Geist auf einer tiefen Ebene kommunizieren lässt.

Von den kraftvollen Kriegerhaltungen bis hin zu den anmutigen Vorwärtsbeugen – jede Asana erzählt eine Geschichte und eröffnet dir eine neue Dimension des Seins.

Yoga führt zu innerer Stärke, Gesundheit und Ausgeglichenheit!Frau im Lotussitz

Auf die Yoga-Matte und los geht’s!

Yoga hält unendliche Möglichkeiten bereit, um die Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen und deine innere Balance zu finden.

Nimm dir Zeit, um jede Haltung mit Achtsamkeit und Hingabe zu erforschen und lass dich von ihrer Schönheit und Tiefe berühren.

Lass dich von der Vielfalt und Schönheit der verschiedenen Yogahaltungen verzaubern.  Spüre die Kraft in deinen Muskeln, die Flexibilität in deinen Beinen und die Ruhe in deinem Geist.

Finde deine eigene einzigartige Ausdrucksweise im Tanz der Asanas und entdecke, wie Yoga dich auf allen Ebenen deines Seins transformieren kann.

Begleite uns auf dieser aufregenden Reise, in der wir die beliebtesten und kraftvollsten Yogahaltungen erkunden werden.

Bist du bereit, die Magie von Yoga zu entfesseln und für dich zu entdecken? Die Asanas fordern dich heraus, im Hier und Jetzt zu sein und geben dir ein Gefühl von Stabilität und innerer Ausgeglichenheit.

Die Kriegerhaltungen: Es handelt sich um eine Reihe von Haltungen, die nach den tapferen Kriegern aus der hinduistischen Mythologie benannt sind.

Ustrasana (Kamel), Adho Mukha Vrksasana (Handstand), Halasana (Pflug) und Salamba Sarvangasana (Schulterstand) sind auch beliebte – aber unbekanntere – Yogaposen! Das Wort „bhujanga“ bedeutet „Kobra“ – demnach der Name Kobrahaltung.

  • Stärkung der oberen Körperhälfte:Der Weg zu dir selbst
    • Die Delfinhaltung braucht starke Schultern, Arme und Bauchmuskeln. Das Halten dieser Position stärkt und tonisiert diese Bereiche, fördert die Ausdauer und bereitet den Körper auf komplexere Umkehrhaltungen vor.
    • Es ist ein Spiel von physischer Stärke und mentaler Klarheit, das dich in deiner Praxis und in deinem Leben voranbringt

Lass dich von den unterschiedlichen Wirkungen der Yogahaltungen inspirieren und erkenne, dass Yoga nicht nur eine körperliche Praxis ist, sondern auch eine geistige und spirituelle Reise.

Wir bieten dir auf unserer Website umfassende Informationen zu den verschiedenen Asanas, den Variationen und positiven Auswirkungen auf Körper und Geist.

Tauche ein, lerne, experimentiere und finde die Haltungen, die dich auf deiner Reise zu einem gesünderen, ausgeglicheneren und erfüllteren Leben unterstützen. Yoga ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wenn du dich neu im Bereich Yoga befindest und dich fragst, wie du am besten in diese faszinierende Praxis einsteigen kannst, dann bist du hier genau richtig.

Eine jahrtausendealte Tradition

Yoga ist eine jahrtausendealte Tradition, die nicht nur körperliche Fitness fördert, sondern auch den Geist beruhigt und eine innere Balance schafft. Yoga ist eine persönliche Reise zu innerer Stärke, Gesundheit und Ausgeglichenheit, die dein Leben buchstäblich auf den Kopf stellen wird!

Frau in Baumstellung

Probiere diese Haltungen aus undd du wirst sehen, wie sich dein Körpergefühl, dein Inneres und deine Weltsicht transformieren.

Werde dir bewusst, wie viel Nutzen du daraus ziehen kannst. Egal, ob du deine körperliche Stärke aufbauen, deine Flexibilität verbessern oder einfach nur Momente der Ruhe und Entspannung finden möchtest, diese Haltungen bieten für jeden etwas.

Shavasana ist die Totenstellung – eine Haltung der vollständigen Entspannung.

Egal, ob du nur wenige oder viele Asanas praktizierst, das Ziel von Yoga ist es, Körper und Geist in Einklang zu bringen und ein Gefühl von innerem Frieden und Wohlbefinden zu erlangen.

Yogastudio

Probiere also diese Yogahaltungen aus und überzeuge dich selbst von der wohltuenden Wirkung von Yoga auf deinen Körper und Geist. Vergiss nicht, dass Yoga ein individueller Weg ist, und es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und dich nicht zu überfordern.

Genieße die Reise und lass dich von den positiven Auswirkungen des Yoga auf dein Wohlbefinden inspirieren. Viel Freude beim Üben!

Das könnte dich auch interessieren

Baumhaltung auf Stand-up PaddelBaumhaltung im Yoga erklärt (Vrikshasana) Krähenhaltung im YogaKrähenhaltung einfach erklärt (Bakasana) KopfstandDie Welt steht Kopf: Entdecke den Kopfstand (Sirsasana) im Yoga DelphinhaltungDelfinhaltung einfach erklärt (Ardha Pincha Mayurasana)
Yogaausmalbuch zum Entspannen

Zen-Momente garantiert:

Schnapp dir dieses Yoga-Ausmalbuch mit 20 Yogahaltungen

Jetzt Yoga-Malbuch bestellen

Die interessantesten Kategorien

  • Alles über Mantras
  • Alles über Yoga
  • Ayurveda-Gesund und fit
  • Meditation-Mindfulness
  • Mudras-Yoga für die Hände
  • Yoga-Ausstattung
  • Yogaarten ABC
  • Yogahaltungen

Das könnte dich auch interessieren:

Energiewirbel

Wie mit Yoga Kreativität entfalten?

Veröffentlicht:

In einer Welt, in der Bildschirme blinken, Benachrichtigungen unaufhörlich piepsen und die nächste App oder das nächste Gadget stets nur einen Klick entfernt ist, kannst du leicht den Zugang zu deiner inneren…

SUP-Yoga

Was sind die beliebtesten Yogahaltungen?

Veröffentlicht:

Heute möchten wir dir die zehn beliebtesten Yogahaltungen vorstellen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Wenn du dich neu im Bereich Yoga befindest und dich fragst, wie du…

Gleichgewicht

Mindfulness erklärt

Veröffentlicht:

Yoga ist heutzutage nicht nur zu einer beliebten körperlichen Aktivität geworden, sondern auch zu einer umfassenden Praxis, die uns hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Eine wichtige Facette des Yoga…

Heraufschauender Hund

Heraufschauender Hund erklärt (Urdhva Mukha Svanasana)

Veröffentlicht:

Urdhva Mukha Svanasana, bekannt als die aufwärts gerichtete Hundeposition oder der heraufschauende Hund, ist eine zentrale Haltung oder Asana im Yoga, die sowohl körperliche als auch geistige Vorteile bietet. Der Heraufschauende Hund…

Cushion

Warum brauche ich einen Yoga-Bolster?

Veröffentlicht:

Du kennst das Gefühl: Du betrittst den Raum, in dem du Yoga praktizieren möchtest, und suchst nach Möglichkeiten, deiner Yogastellung mehr Tiefe und Komfort zu verleihen. Da ist er – der Yoga-Bolster….

Yoga-Schreibtisch

PausenYoga: Yoga im Büro einfach erklärt

Veröffentlicht:

Sicherlich hat sich jeder, der regelmäßig am Schreibtisch arbeitet, schon einmal mit Rückenschmerzen oder Verspannungen im Nackenbereich auseinandergesetzt. Die Notwendigkeit, den Körper beweglich zu halten und den Arbeitsalltag vitaler zu gestalten, wird…

Über mich

Über mich – Warum Yoga?

Veröffentlicht:

Abenteuerlich, neugierig und ehrgeizig – so beschreiben mich andere! Yoga hat mich immer schon begeistert – mit 13 habe ich zum ersten Mal „Die Autobiographie eines Yogi“ von Paramahansa Yogananda gelesen und…

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Entdecke Yoga für dich!
  • Rechtliche Hinweise
  • Über mich - Warum Yoga?
©2025 Yoga-Universum
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten, die von Yoga-Universum.com, dem Verantwortlichen für die Website, verarbeitet werden, um Browsing- und Sitzungsdaten zu sammeln, um Ihren Besuch zu optimieren und die Art und Weise, wie die Inhalte angezeigt werden, zu personalisieren. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Informationen zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies akzeptieren, konfigurieren oder ablehnen, wann immer Sie wollen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}